Aktuelle Meldungen

Unser Wasser ist außerirdischen Ursprungs
(04.03.2015) Volles Haus beim Auftakt der Kinderuni im Audimax. „Brennendes Eis“ lautete das Thema des Festkörperphysikers Prof. Dr. Christian Gutt.

Im Klassenraum der Zukunft
(02.03.2015) Experten diskutieren an der Universität Siegen über das elektronische Schulbuch. In einer neuen Form der Lernkultur könnte das Tablet das Leitmedium werden.

Die Angst vor TTIP
(02.03.2015) Auf Einladung von IHK und FoKoS diskutierte eine Expertenrunde Risiken und Chancen des Freihandelsabkommens. Der größte Gegner ist die Angst.

Praxissemester gestartet
(27.02.2015) 36 Studierende des Masterstudiengangs Lehramt haben im Februar 2015 das neue Praktikum an einer Schule der Ausbildungsregion Siegen-Hagen-Lüdenscheid begonnen. Bildungsforschung legt Fokus auf alle beteiligten Akteure und Institutionen.

Uni stößt regionale Forschungspartnerschaften an
(27.02.2015) Zwölf Kooperationen sind bereits genehmigt. Breites Spektrum von Inklusion über Carsharing bis hin zur Bakteriensuche.

Länderübergreifender Schutz vor Hochwasser
(27.02.2015) 5. Siegener Symposium zu „Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“. Wissenschaft ist in der Pflicht, leistungsfähigeren Schutz für die Zivilgesellschaft zu entwickeln.

Von A wie Abraham bis Z wie Zeitzeugen
(26.02.2015) Wissenschaftlich-Religionspädagogisches Lexikon (WiReLex) ist unter www.wirelex.de online.