Aktuelle Meldungen

Botschaft verwirklicht Idee aus Siegen
(13.07.2016) In der kroatischen Botschaft in Berlin sind jetzt erstmals wissenschaftliche Arbeiten zu kroatischen Themen ausgezeichnet worden. Der Anstoß dazu kam von der Siegener Dozentin Dr. Marijana Erstic.

Das Brummen optimieren
(12.07.2016) Im psychoakustischen Hörlabor der Universität Siegen werden die Geräusche von Dunstabzugshauben oder Klimaanlagen analysiert. Ziel ist es, den Haushaltsgeräten einen angenehmeren Klang zu geben.

Studium zum Anfassen
(11.07.2016) Bei den Erlebnistagen Maschinenbau lernten SchülerInnen des Städtischen Gymnasiums Kreuztal die Studienmöglichkeiten an der Universität Siegen kennen.

Labor für Bastler und Tüftler eröffnet
(08.07.2016) Das Elektroniklabor (eLabor) der Uni Siegen ist ab sofort geöffnet. Alle Interessierten können hier experimentieren und kreative Ideen umsetzen.

Selfies wissenschaftlich betrachtet
(08.07.2016) Im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Universität Siegen beschäftigt sich Lydia Korte mit dem Phänomen „Selfies“. Sie möchte untersuchen, warum Menschen sich selbst fotografieren.

Pretty in Pink
(06.07.2016) Universität Siegen stellte mit 416 TeilnehmerInnen erneut das größte Team beim Siegerländer Firmenlauf.

Feuer und Flamme für MINT
(06.07.2016) Die Science Show-AG des Gymnasiums Stift Keppel bekommt den MINTUS-Schulpreis der Universität Siegen. Auch die Carl-Kraemer-Realschule in Hilchenbach wird für ein MINT-Projekt ausgezeichnet.