..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Forschung

auszeichnung_3_thumb

Auszeichnungen für wissenschaftlichen Nachwuchs

(28.03.2019) Fünf NachwuchswissenschaftlerInnen der Universität Siegen sind für herausragende Leistungen ausgezeichnet worden.

den ganzen Artikel lesen

online_thumb.jpg

Verlockend – aber nicht ohne Risiko

(27.03.2019) Online-Shopping bei Händlern im Ausland erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei ist der grenzüberschreitende Online-Einkauf oft risikobehaftet und kann Probleme mit sich bringen. Das zeigt eine Studie von WissenschaftlerInnen der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

wi_2019_thumb

Schauplatz der digitalen Möglichkeiten

(14.03.2019) An der größten deutschsprachigen Konferenz der Wirtschaftsinformatik nahmen in Siegen mehr als 750 WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und Studierende teil.

den ganzen Artikel lesen

Mosimbb_thumb

Smart produzieren mit Avataren

(05.03.2019) Menschliche Bewegungen mittels standardisierter Bewegungsbausteine möglichst effizient zu simulieren – das ist Ziel des internationalen Forschungsprojektes MOSIM. Beteiligt sind auch Wissenschaftler der Uni Siegen. Das Projekt soll unter anderem dazu beitragen, die Produktionsplanung in Unternehmen zu verbessern.

den ganzen Artikel lesen

luschei_struenck_thumb

Ampel macht demografischen Wandel greifbar

(04.03.2019) Der Siegener Forscher Frank Luschei hat eine Demografie-Ampel entwickelt, mit der sich die wichtigsten Faktoren aller Kommunen in NRW vergleichen und einordnen lassen. Während manche Großstadt Probleme hat, überzeugen zwei Kommunen in Ostwestfalen. Auch für Siegen-Wittgenstein zeigen sich interessante Ergebnisse.

den ganzen Artikel lesen

elise2_thumb

Echte Emotionen virtuell erkennen

(14.02.2019) Freude, Frust und Langeweile: In der ELISE-Studie haben WissenschaftlerInnen der Universität Siegen mit Hilfe einer Sensormaske Überforderung und Unterforderung von Menschen in der virtuellen Realität untersucht.

den ganzen Artikel lesen

pesch_hiebl_thumb

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

(23.01.2019) Die „WirtschaftsWoche“ hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Mit Prof. Dr. Erwin Pesch und Prof. Dr. Martin Hiebl gehören der Top 100 zwei Forscher der Universität Siegen an, die auch darüber hinaus gute Ergebnisse vorzuweisen hat.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche