..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Studium und Praxis im Ausland

 

Mitunter kann es recht stressig und kompliziert werden, wenn man Auslandssemester oder -praktika organisieren möchte. Damit Sie in Papierkram, Vorschriften und Fragen nicht verloren gehen, stehen einige Organisationen an der Uni helfend zur Seite.

International Office

Das International Office regelt alle internationalen Angelegenheiten der Universität: Es betreut ausländische Studierende und Wissenschaftler, bietet Sprachkurse an, pflegt 96 Hochschulpartnerschaften und 130 Partnerschaften im Rahmen des Sokrates-Programms, sowie europäische Forschungsprogramme und ein Sonderprogramm mit Universitäten in Taiwan und China.

Daneben berät es auch deutsche Studierende und graduierte WissenschaftlerInnen, die an einem Auslandsaufenthalt für Studium, Praktikum oder zur Fortbildung interessiert sind.

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Der DAAD fördert internationalen akademischen Austausch in über 100 Programmen, finanziert verschiedene Stipendien und bietet u. a. projektbezogene wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen an.

Hierzu informiert auch das International Office.

International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE)

Der Internationale Praktikantenaustausch vermittelt jährlich mehr als 5.000 Praktikumsplätze in über 60 Länder weltweit und betreut außerdem ausländische Praktikanten in Siegen.

Als Teil des DAAD wird IAESTE an der Universität Siegen ehrenamtlich von Studenten geführt; daher ist die Vermittlung kostenlos. Regelmäßig finden dienstags um 20 Uhr Stammtische in der Studentenkneipe „Glückspils“ statt.

AIESEC

Die AIESEC ist die internationale Vereinigung von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften. Durch ihre enge Kooperation mit Wirtschaft und Industrie verhilft sie zum Blick über den theoretischen Tellerrand hinaus in die Praxis. Neben national und international veranstalteten Seminaren bietet die AIESEC Unterstützung beim Praktikum im Ausland und hat dort Kontakte in 55 Ländern.

Geld sparen im Ausland

Internationaler Studierendenausweis (ISIC)

Die International Student Identity Card ist der Studentenausweis der International Student Travel Confederation (ISTC) und der International Union of Students (IUS) und damit ein weltweit anerkanntes Dokument, das euch als VollzeitstudentIn ausweist. – Dies bringt viele Ermäßigungen im Ausland.

Der ISIC kostet 12 € und kann im AStA-Shop beantragt und abgeholt werden. Gültig ist er immer bis zum 31.12. eines Jahres.

Deutsch-Französischer Sozialausweis

Seit 1980 gibt es den Deutsch-Französischen Sozialausweis, der Studierenden unter 35 Jahren Vergünstigungen in beiden Ländern bietet, z. B. Mensaessen und Übernachtungen in Studentenwohnheimen.

Der Ausweis kostet 2,20 € und ist für ein Kalenderjahr gültig. Dazu empfiehlt das Studentenwerk die Broschüre „Reiseinformationen des Studentenwerks in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland“, die 1 € kostet.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche