Hochschulzugang für Bewerberinnen und Bewerber ohne Allgemeine Hochschulreife
Nachweis der Allgemeinbildung Französisch
Inhalt der Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die 1,5-stündige Klausur besteht aus vier Teilen:
- Lexikalische Kompetenzen (Zuordnung, Multiple-Choice…)
- Grammatikalische Strukturen (Übungen)
- Lesekompetenz (Text mit Fragen)
- Schreibkompetenz (Text über ein vorgegebenes Thema)
Das 15-minütige Gespräch auf Französisch orientiert sich an der Leseverständnisaufgabe im schriftlichen Teil. Der Fokus liegt auf dem direkten Austausch desc Prüfungsteilnehmenden mit dem/die PrüferIn.
Die Klausur und das Gespräch entsprechen dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (entspricht 4 Unterrichtsjahre in Französisch).
Vorbereitung
Zur Vorbereitung sind die üblichen Hör- und Printmedien (Niveau B1) zu empfehlen, zum Beispiel:
- Version originale B1 – Kursbuch mit Audio-CD, ISBN 978-3-12-530216-7, erschienen im Klett Verlag; 29,99 €.
Prüfungstermin
30. Juli 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr, AR-IF 214
Hinweis: Aus organisatorischen und inhaltlichen Gründen werden keine Ausweich- bzw. Wiederholungstermine angeboten.
Ansprechpartner
Bei Fragen können Sie sich an die PHIL: Studienberatung wenden: