Für Forschende und Lehrende
Zur Förderung angewandter und innovativer Forschung und Lehre bietet ATHENA die Möglichkeit zu internationalen Forschungskooperationen und gemeinsamen Projekten mit Industriepartnern. Außerdem bietet ATHENA verschiedene Austauschprogramme für Doktorand*innen und Dozierende an.
Auf dieser Seite finden Sie Angebote von ATHENA für Forschende und Lehrende:
- Blended Intensive Programmes (BIP)
- Summer und Winter Schools
- Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung
- Weitere Angebote
Bei Interesse an unseren Angeboten kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Weitere Angebote finden Sie auf der Website der ATHENA European University.
Blended Intensive Programmes (BIP)
Ein Erasmus+ Blended Intensive Programme (BIP), eine sogenannte "Kurzzeitmobilität", kombiniert einen kurzen physischen Auslandsaufenthalt mit einer virtuellen Lernkomponente, welche vor, nach, oder während des Aufenthaltes stattfindet. Für den gesamten Aufenthalt (physisch und virtuell) werden mindestens 3 ECTS vergeben.
Alle Blended Intensive Programmes, die an einer ATHENA-Partneruniversität stattfinden, werden ab sofort auf der Seite des International Office unter Erasmus+ Blended Intensive Programs veröffentlicht. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Madeleine Höfer.
Summer und Winter Schools
Wann? | Wo? | Was? | |
VILNIUS TECH Doctoral Summer School 2025 | 30.06. - 04.07.2025 | Vilnius, Litauen | Diese einwöchige Summer School richtet sich an Doktorand*innen, die sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln möchten. Sie werden Schlüsselkompetenzen entwickeln, neues Wissen erwerben und mit anderen Forschern von europäischen Spitzenuniversitäten in Kontakt treten. Mehr erfahren... |
VILNIUS TECH Doctoral Summer School 2024 | 08.07. - 12.07.2024 | Vilnius, Litauen | Diese Summer School bietet Doktorand*innen aus den Bereichen Technologie-, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften eine einzigartige Gelegenheit, sich mit innovativer Forschung zu beschäftigen und neue Perspektiven in ihren Fachgebieten zu erkunden. Mehr erfahren... |
VILNIUS TECH Doctoral Summer School 2023 | 17.07. - 21.07.2023 | Vilnius, Litauen | Zu den Schwerpunkten dieser interdisziplinären Summer School gehören u.a. wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben, Forschungsethik, Patentrecht und die Entwicklung von Soft Skills. Mehr erfahren... |
International tutorials on Digital Tools for Built Heritage diagnosis and monitoring | 20.06. & 21.06.2023 | Orléans, Frankreich | Diese Summer School befasst sich mit der systemischen Generierung von Daten und Informationen zu historischen Gebäuden, u.a. durch Lasertechnologien, 3D-Rekonstruktionen und Fotografie. Mehr erfahren... |
Summer School "Artificial Intelligence – From Ideas to Application" | 18.06. - 24.06.2023 | Lublin, Polen | Die Summer School "Artificial Intelligence - From Ideas to Application" richtet sich an internationale Studierende und beinhaltet Vorträge und Workshops zu den Themen Künstliche Intelligenz, Forschungsprojekte, Patente und Start-ups. Mehr erfahren... |
Multidimensional bioelectric processing: from decomposition to complexity | 14.06. - 16.06.2023 | Orléans, Frankreich | Ziel dieser Summer School ist es, grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der mehrdimensionalen Signalverarbeitung zu vermitteln. Mehr erfahren... |
Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung
Wann? | Wo? | Was? | |
Praxis | Jederzeit | praxis.athenauni.eu/ | Die Online-Plattform Praxis ermöglicht Studierenden den Zugang zu internationalen Praktika, Projekten und Stellenangeboten. Mehr erfahren... |
SieguVer | Veranstaltungsprogramm auf der Webseite von SieguVer | Siegen und Umgebung | Die Initiative SieguVer unterstützt internationale Studierende und Doktorand*innen bei der Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt und hilft ihnen, ein effizientes Netzwerk in der Region aufzubauen. Mehr erfahren... |
Weitere Angebote
Wann? | Wo? | Was? | |
International Scientific-Practical Student Conference "Business, Technologies, Biomedicine: Innovation Insights 2025" | 15.05.2025 | Klaipėda/ online | Ziel der Konferenz ist es, die Entwicklung der angewandten wissenschaftlichen Forschung an Hochschulen zu fördern, die neueste studentischen Forschungsarbeiten aus den Bereichen Biomedizin, Technologie und Sozialwissenschaften vorzustellen und die wissenschaftliche Selbstdarstellung junger Forscher zu fördern. Mehr erfahren... |
PhD & Entrepreneurs Innovation Training | 03.03.2025, 09:30 - 18:00 Uhr; 04.03.2025, 09:00 - 18:00 Uhr; 05.03.2025, 09:00 - 17:30 Uhr | Online | Dieses Seminar schärft das Bewusstsein für die Gründung von Unternehmen und regt die Doktorand*innen dazu an, über die im Rahmen ihrer Dissertation erworbenen Fähigkeiten, die sich auf das Unternehmertum übertragen lassen, sowie über den potenziellen Wert ihrer Forschungsarbeit nachzudenken, und zwar im Rahmen eines partizipativen, dynamischen Programms, das auf Austausch und Aufgeschlossenheit beruht. Mehr erfahren... |
ATHENA Talks | Wöchentlich | Online | "ATHENA Talks" ist eine herausragende Plattform, die es führenden Wissenschaftlern weltweit ermöglicht, ihre Erkenntnisse und Entdeckungen zu einer Vielzahl von Themen zu präsentieren. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden. Mehr erfahren... |
Embedded Systems Online Lecture Series | 16.11.2023, 12:00 - 13:00 Uhr; 17.11.2023, 10:15 - 11:45 Uhr; 12.12.2023, 12:15 - 14:45 Uhr | Online | Die Online-Vorlesungsreihe "Embedded Systems" bietet die Möglichkeit, drei spannende Vorlesungen zu spezifischen Themen aus dem Bereich Embedded Systems zu besuchen. Mehr erfahren... |
Forschungsauf- enthalte an den Partner- hochschulen | April - Dezember 2023 | Porto, Kreta, Orléans, Rom, Maribor, Vilnius | Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt das ATHENA-Programm an der Universität Siegen und ermöglicht zwei Doktorand*innen einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an den ATHENA-Partnerhochschulen. Mehr erfahren... |