Zentrale Studienberatung
im SSC-Gebäude
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen
Anfahrt
Erreichbarkeit der
studentischen Hotline:
0271 740-2712
Mo - Do: 9 - 16 Uhr
Fr: 9 - 12 Uhr
Mail: info.studienberatung[at]
zsb.uni-siegen.de
Terminvereinbarung für eine Beratung
über:
0271 740-2712
International Students
You find information about the admission procedure here:
STARTING
Impressum
Zentrale Studienberatung
im SSC-Gebäude
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen
Anfahrt
Erreichbarkeit der
studentischen Hotline:
0271 740-2712
Mo - Do: 9 - 16 Uhr
Fr: 9 - 12 Uhr
Mail: info.studienberatung[at]
zsb.uni-siegen.de
Terminvereinbarung für eine Beratung
über:
0271 740-2712
International Students
You find information about the admission procedure here:
STARTING
Impressum
Infos zu Ihrem Start ins Studium
wir freuen uns, Sie als neue Studierende an der Universität Siegen herzlich willkommen zu heißen. Mit einem Studium beginnt eine neue Zeit in Ihrem Leben, die viele Veränderungen mit sich bringt. Sicherlich haben Sie zur praktischen Umsetzung Ihres Studiums einige Fragen: „Wie mache ich mir einen eigenen Veranstaltungsplan?“, „Wie finanziere ich mich?“, „Wie sieht das Campusleben aus?“, „Was hat die Stadt Siegen mir zu bieten?“
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite die wichtigsten Informationen zum Start ins Studium zusammengefasst.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und eine erfüllte Studienzeit!
Zentrale Studienberatung der Universität Siegen
Orientierungsangebote
Corona-Schutzmaßnahmen
Informationen zur Lehre und zu Prüfungen sowie zur Nutzung von Serviceeinrichtungen finden Sie auf unserem Corona-Infoportal.
Studentische E-Mail Adresse/Zugang zur digitalen Lernplattform "Moodle"
Bei der Einschreibung bekommen alle Studierenden beim Zentrum für Informations- und Medientechnologie eine E-Mail-Adresse von der Universität Siegen zugewiesen. Diese können Sie über Ihren persönlichen unisono-Account selbstständig freischalten. Hierfür klicken Sie, sobald Sie sich in unisono eingeloggt haben, in der oberen Navigationsleiste auf den Button „Studentisches Leben“ und danach in der linken Navigationsleiste auf „ZIMT-Konto“. Wenn Sie den dort hinterlegten Link anklicken, wird Ihre studentische E-Mail-Adresse automatisch freigeschaltet.
Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT) der Universität Siegen bietet mit dem Lernmanagementsystem Moodle die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen webbasiert zu unterstützen, d.h. virtuelle Kursräume können begleitend zur Präsenzlehre eingesetzt werden. Um Zugriff auf die von den Dozierenden in moodle abgelegten Unterlagen zu erhalten, müssen Sie einmalig Ihre studentische E-Mail-Adresse bzw. Ihr ZIMT-Konto aktiviert haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des ZIMT für StudienanfängerInnen.
Infos vor StudienbeginnInformationsseite der Stadt Siegen für Studierende Hinweis: Folgende Links öffnen ein PDF-Dokument beginnend mit der Seite des angeklickten Themenabschnitts. Diese Funktion wird nicht von allen Web-Browsern unterstützt. Gegebenenfalls müssen Sie innerhalb der PDF zum gewünschten Abschnitt navigieren. Welche Formalitäten muss ich an der Universität erledigen?Bewerbung Wohnung suchen, Wohnung anmelden - oder doch pendeln?Tipps zur Wohnungssuche Wie komme ich an die Uni?Mit dem Fahrrad/E-Bike Wie finanziere ich mein Studium? Wie bin ich krankenversichert?Krankenversicherung Wie erstelle ich meinen Stundenplan?Modulhandbücher/Prüfungsordnungen/Studienverlaufspläne Wer hilft mir? (AnsprechpartnerInnen/Beratung)Zentrale Studienberatung Wo finde ich was an der Uni? Was bedeuten die Kürzel?Lagepläne/Raumschlüssel Sicherheit auf dem Campus | Die ErstsemestereinführungJeweils vor Vorlesungsbeginn finden für alle Studienanfänger/innen Einführungsveranstaltungen statt - die sogenannte ESE = Erstsemestereinführung. Ab Mitte August werden hier die Informationen zur Erstsemestereinführung im Wintersemester 2022/23 veröffentlicht. Was ist die studentische ESE? Studentinnen und Studenten höherer Fachsemester führen in das Uni-Leben aus studentischer Sicht ein. Sie machen eine Campusführung, geben Hinweise zur Stundenplanerstellung, erläutern die Studienordnung und bringen ein wenig Licht in den Abkürzungsdschungel. Außerdem wird im Rahmen der studentischen ESE ein interessantes Abendprogramm angeboten, welches den Erstsemestern dabei helfen soll, sich möglichst schnell in Siegen heimisch zu fühlen. Bitte besuchen Sie zusätzlich die dozentische ESE. Was ist die dozentische ESE? Dozentinnen und Dozenten begrüßen die Erstsemester und führen in die Studiengänge ein. Sie erhalten eine Einführung in den Studienverlauf, Hinweise auf Veranstaltungsabfolgen usw. Bitte besuchen Sie zusätzlich die studentische ESE. VorkurseFür einen leichteren Start ins Studium empfehlen wir die Teilnahme an den Vorkursen vor Semesterbeginn (insb. bei naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen). Ab Mitte August werden hier die Informationen zu den Vorkursen für das Wintersemester 2022/23 veröffentlicht. |
Video-Tutorial: Was ist Unisono und wie funktioniert es?
Was ist unisono und warum ist es wichtig für das Studium an der Uni Siegen? Wie kann man sich für Veranstaltungen oder Prüfungen anmelden? Wo gibt es Leistungsübersicht und Bescheinigungen?
Unser Video-Tutorial gibt einen ersten Einblick in die Studienorganisationsplattform der Uni Siegen. Mit Hilfe des Tutorials können Sie Ihren Stundenplan erstellen oder Bescheinigungen für die Krankenkasse oder das Bafög-Amt herunterladen.
Oder Sie stöbern einfach durch das gesamte Veranstaltungsangebot der Uni Siegen. Viel Spaß dabei!