..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Immer Dienstags, 10:00-12:00 Uhr in H-C 6306 bzw. H-C 6308. Alternativ Terminvereinbarung über unser Sekretariat.

House of Young Talents
Sekretariat
Maria Klimach
H-C 6307
+49 271 740-3508
info-hyt@uni-siegen.de

Promotionsfinanzierung

Promotionsstipendien

In Deutschland vergeben verschiedene Stiftungen und Begabtenförderungswerke Promotionsstipendien. Im Vorfeld einer Bewerbung beraten wir Sie gern bei der Auswahl des für Sie passenden Förderprogramms bzw. der für Sie passenden Stiftung. Einen Überblick über die 13 Begabtenförderungswerke, die in der Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossen sind und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden, finden Sie unter https://www.stipendiumplus.de, ebenso wie hilfreiche Informationen für eine Bewerbung. Im Folgenden listen wir die einzelnen Begabtenförderungswerke auf:

Auch an der Universität Siegen gibt es eine Reihe von Stipendienprogrammen zur Förderung von Promotionsvorhaben:

  • HYT Young Academy
    Die Universität Siegen vergibt über die HYT Young Academy jedes Semester fakultätsübergreifend fünf Stipendien an exzellente Siegener Promovierende, die am Beginn ihres Promotionsvorhabens stehen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

  • Promotionsstipendium der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Siegen e.V.
    Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Siegen vergibt regelmäßig ein zweijähriges Promotionsstipendium. Gefördert werden insbesondere Spitzenleistungen und andere Vorhaben, die die regionale Verankerung der Universität vertiefen und / oder den guten internationalen Ruf der Universität festigen und in einem der Forschungsschwerpunkte der Universität erbracht werden. Die Ausschreibung erfolgt in der Regel im Herbst. Weitere Informationen können Sie den Förderrichtlinien entnehmen. Bei Fragen nehmen Sie bitte direkt Kontakt zur Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Siegen auf.

    Bewerbungen für das Promotionsstipendium sind bis zum 9. April 2023 ausschließlich in elektronischer Form zu richten an den Vorsitzenden der Senatskommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, z. Hd. Dr. Jan Söhlke. Gedruckte Einreichungen werden nach Ende des Verfahrens vernichtet.

    E-Mail: jan.soehlke@uni-siegen.de (PGP Public Key)
    Telefon: +49 271 740-5189

  • ZESS-Stipendien ("Smart Sensing")
    Das ZESS, ein interdisziplinäres Forschungszentrum der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät zum Thema „Multimodale Sensorik / Bildgebende Systeme“ vergibt Stipendien an exzellente Promovierende im Bereich "Smart Sensing". Das Stipendium wird zunächst für ein Jahr vergeben. Bei Vorliegen eines erfolgsversprechenden Berichts wird die Laufzeit um je ein weiteres Jahr verlängert. In besonderen Fällen ist eine Verlängerung über den Regelförderzeitraum von 3 Jahren möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Übergangsfinanzierung von Doktorandinnen und Habilitandinnen
    Die Universität Siegen kann Doktorandinnen und Habilitandinnen eine Übergangsfinanzierung für den Abschluss eines Promotions- oder Habilitationsvorhabens gewähren, wenn nachweislich alle anderen Finanzierungsmöglichkeiten erschöpft sind und der Abschluss des Vorhabens in der gegebenen Zeit realistisch ist. Nähere Informationen zur Beantragung und zum Verfahren erhalten Sie über das Gleichstellungsbüro der Universität Siegen.

  • Studienabschluss-Stipendien für ausländische Studierende und Promovierende (STIBET)
    Die Universität Siegen kann aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Abschlussbeihilfen an ausländische Studierende und Promovierende mit sehr guten oder guten Leistungen vergeben. Nähere Informationen zu den Voraussetzungen und zur Beantragung erhalten Sie über das International Office.


Weitere finanzielle Förderung


Fördersuchdienste

Es gibt eine Reihe von kostenlosen Suchdiensten und Förderdatenbanken, die Ihnen eine spezialisierte Suche nach weiteren Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien – nicht nur für Promovierende, sondern auch für Postdocs und Juniorprofessor*innen – ermöglichen, wie zum Beispiel:

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche

Immer Dienstags, 10:00-12:00 Uhr in H-C 6306 bzw. H-C 6308. Alternativ Terminvereinbarung über unser Sekretariat.

House of Young Talents
Sekretariat
Maria Klimach
H-C 6307
+49 271 740-3508
info-hyt@uni-siegen.de