Projekte
Besser digital!
Für diese Förderlinie wurden finanzielle Mittel zur Unterstützung der digitalen Hochschullehre an der Universität Siegen von sechsmonatigen Pilotprojekten zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalen Lehr-, Lern- und/oder Prüfungsformaten vergeben. Antragsberechtigt waren ausschließlich Mitglieder der Kompetenzteams (Projekt dime:US) der Fakultäten I-V.
>> Projekte der Förderlinie "Besser digital!"
Besser innovativ!
Mit dieser Förderlinie werden finanzielle Mittel zur Unterstützung der innovativen Hochschullehre (analog/digital) an der Universität Siegen von sechsmonatigen Pilotprojekten zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation von analogen und/oder digitalen Lehr-, Lern- und/oder Prüfungsformaten vergeben. Antragsberechtigt sind alle Lehrenden der Universität Siegen.
>> Projekte der Förderlinie "Besser innovativ!"
Besser studieren!
Die Universität Siegen fördert aus Qualitätsverbesserungsmitteln studentische Projekte, die zu einer Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen führen. Da die Studierenden ihre Bedarfe selbst am besten kennen sind sie dazu aufgefordert, entsprechende Konzepte zu entwickeln und sich für eine Förderung zu bewerben. Ziel ist es möglichst nachhaltige Maßnahmen zu entwickeln und zu verwirklichen.
>> Projekte der Förderlinie "Besser studieren!"
Dime:US
Das Projekt nimmt den Leitspruch der Universität Siegen „Zukunft menschlich gestalten“ auf und adressiert unter dem Stichwort der Digitalität einen kollaborativ gesteuerten Paradigmenwechsel in der Lehr-Lernkultur der Universität Siegen. Dies umfasst Didaktik, Prozesse und Infrastruktur und insbesondere die Einbindung, Vernetzung, Interaktion und Kooperation von Studierenden, Lehrenden, Serviceeinrichtungen und Hochschulverwaltung auf Basis gemeinschaftlich entwickelter Handlungsprinzipien und Qualitätsmerkmale.
Leitung | Förderung durch | Laufzeit | Homepage |
---|---|---|---|
Dr. Manuel Froitzheim | Stiftung Innovation in der Hochschullehre | 08/2020 - 07/2024 | https://dime.uni-siegen.de/ |
digi-Fellows
Im Rahmen der Förderlinie „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre (digiFellows)“ wurden Fellowships für innovative Konzepte zu digitalen Lehr- und Prüfungsformaten inklusive einer Erprobungsphase vergeben.
Ein Fellowship umfasst die Höchstsumme von 50.000 Euro, um das Projekt eines*r oder mehrerer Lehrenden zur Implementierung und Verstetigung digitaler Hochschullehre zu fördern.
>> Projekte der Förderlinie "digi-Fellows"
Curriculum 4.0
Ziel der Förderlinie "Curriculum 4.0.nrw" ist es, Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, Potenziale und Auswirkungen der Digitalisierung in Gesellschaft und Arbeitswelt beurteilen, Digitalisierungsprozesse aktiv und reflexiv gestalten und insgesamt mit der rasanten Veränderungsdynamik Schritt halten zu können. Hierfür sind bestehende Hochschulcurricula danach zu hinterfragen, inwieweit sie adäquate Antworten für die beschriebenen Kompetenzanforderungen liefern und in den Studiengängen als Ganzes zu verändern sind.
Die Förderhöchstsumme umfasst 80.000 Euro und bezieht sich auf das Projekt eines*r oder mehrerer Lehrenden.
>> Projekte der Förderlinie "Curriculum 4.0."
OERContent NRW
Die Förderlinie OERContent.nrw setzt den Schwerpunkt auf eine hochschulübergreifende Produktion und Nutzung von digitalen und freien Lehr-Lernangeboten für das Landesportal ORCA.nrw.
Die auf der Projektwebseite aufgeführten Projekte werden mit der Universität Siegen im Rahmen der Förderlinie realisiert. Die Seite befindet sich aktuell in Überarbeitung (17.12.2024)
>> Projekte der Förderlinie "OERContent.nrw"
Freiraum
Lehrende können mit dieser Förderung neue Ideen entwickeln und erproben, einen thematischen Schwerpunkt gibt es nicht.
Die Förderhöchstsumme umfasst max. 400.000 Eurpo pro Projekt.
>> Projekte der Förderlinie "Freiraum"