vergangene Ereignisse
Fachverbundstreffen Deutsch am 06. Februar 2025
Am 06. Februar 2025 findet unser Fachverbundstreffen statt, auf dem Vertreter*innen aus Schule, Universität, ZLB sowie ZfsL zusammenkommen und gemeinsam aktuelle Frage- und Problemstellungen diskutieren und an der Verbesserung der theoretischen wie praktischen Ausbildung von Deutschlehrkräften arbeiten. Interessierte sind herzlich eingeladen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Nähere Informationen zur Anmeldung sowie zu inhaltlichen Punkten finden Sie über folgendes pdf
Kooperationsaufbau mit der Deutschdidaktik an der Universität Klagenfurt in Österreich
Im November 2024 habe ich im Rahmen von Erasmus+ das Team der Deutschdidaktik in Klagenfurt besucht. Neben einem gemeinsamen Austausch über aktuelle Fragestellungen stand die Planung von künftigen Kooperationsformaten auf dem Programm. In Vorbereitung sind die Verbesserung der Möglichkeiten des Studierendenaustauschs, gemeinsame Seminare und Ringvorlesungen sowie Forschungs- und Kooperationsprojekte. Wir freuen uns auf einen regen internationalen Austausch!
![]() |
Literaturdidaktik erkundet außerschulische Lernorte
Im Rahmen des Seminars „Außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht“ wurden im WiSe 2024/25 mehrere Exkursionen durchgeführt. Nachdem im Oktober ein Besuch der Frankfurter Buchmesse auf dem Programm stand, in dessen Zuge wir uns einen Überblick über neu erschienene Literatur ebenso wie verlagsseitige Programme und Angebote (auch im didaktischen Bereich) verschafft haben, haben wir im Dezember die Phantastische Bibliothek sowie das Lottehaus in Wetzlar besichtigt und uns mit den dortigen Ausstellungen, Angeboten und Lerngelegenheiten vertraut gemacht. Im Januar steht nun noch die virtuelle Besichtigung des Anne-Frank-Hauses mittels VR-Brillen auf dem Programm (vielen Dank an das ZfsL und Herrn Aspelmeier, die das ermöglichen).
![]() |
|
15.09.-18.09.24: SDD an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz
Gemeinsam mit Jennifer Witte (Universität Osnabrück) leite ich die Sektion „Werte(n) und Wertevermittlung als Querschnittsaufgabe des Deutschunterrichts“. Das Programm sowie die Abstracts können hier abgerufen werden.“
Kurzbericht zu studentischer Tagung
Am 19. Januar 2024 fand in Kooperation mit der Universität Gießen die studentische Tagung zum Thema ‚Kindheit und Adoleszenz in Graphic Novels‘ statt. Nähere Informationen können dem Plakat entnommen werden.