..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Jun.-Prof. Dr. Anna Rebecca Hoffmann

Germanistik - Deutsche Literatur und ihre Didaktik
Telefon
+49 (0) 271-740 5575
Raum
H-A 4113/1
Adresse
Hölderlinstr. 3
57076 Siegen
img_8007

Aktuelles

 

Team der Literaturdidaktik im Semester-Endspurt


Das Team der Literaturdidaktik hat für die Universität Siegen am Firmenlauf 2025 teilgenommen. Ein gelungener Abschluss mit körperlicher Betätigung, bevor wir uns nun in die lesereichen Semesterferien begeben…

 

 

 firmenlauf_lidi

 

 

 

Call for Papers für die digitale Ringveranstaltung „Junge empirische Forschung in der Literaturdidaktik“

Im WiSe 2025/26 wird an der Universität Siegen die digitale Ringveranstaltung „Junge empirische Forschung in der Literaturdidaktik“ veranstaltet. Dazu sind insbesondere Nachwuchsforscher*innen, die sich in einer Qualifikationsphase befinden, eingeladen, Vorschläge für einen 45-minütigen Vortrag einzureichen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem CfP.

 

 

Forschungsprojekt aus fachdidaktischem Seminar für Tagung in Jena angenommen
Am 15. und 16. Mai 2025 findet an der Universität Jena die Tagung „Deutschlehrkräftebildung in Zeiten des Lehrkräftemangels“ statt. Hier stelle ich gemeinsam mit Studierenden Ergebnisse des im Rahmen eines fachdidaktischen Forschungsseminars durchgeführten Forschungsprojekts „Erfahrungen BA- und MA-Studierender als Aushilfslehrkräfte im Fach Deutsch. Fachspezifische Herausforderungen und Potenziale“ vor. Erhoben wurden diese mittels narrativ-problemzentrierter Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Das Projekt gibt Einblicke in die (fach)spezifischen Erfahrungen der Studierenden und stellt damit einen Ausgangspunkt für die Entwicklung von Ansätzen dar, studentische Aushilfslehrkräfte bei dieser herausfordernden, aber aufgrund des akuten Lehrkräftemangels notwendigen Aufgabe zu unterstützen.

DFG bewilligt SFB 1472 „Transformationen des Populären“
Gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Wohnig (Sozialwissenschaften) forsche ich im Rahmen des Projekts „Das Populäre in der Schule“ seit Januar 2025 zu Transformationsprozessen im Bereich digitaler Medien in der Schule und entwickle im Rahmen des Teilprojekts zur Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit Siegener Studierenden und Schüler*innen die virtuelle Ausstellung „Living Archive: Your Most Popular“.


Sprechstunde 

Termine und Anmeldung über Online-Sprechstundenanmeldung.

In der vorlesungsfreien Zeit biete ich individuelle Online-Sprechstundentermine an. Wenden Sie sich gerne per Mail unter Angabe von Ihrem Anliegen an mich; dann schicke ich Ihnen einen Webex-Termin zu.

Sekretariat

Monika Traut

Mitarbeiterinnen

Carina Eckardt (MA, M.Ed.)

Lara Völlnagel (SFB 1472 "Transformationen des Populären")

Studentische Hilfskräfte

Milena Loos

Pauline Menn

Vildan Bölükbas (SFB 1472 "Transformationen des Populären")


 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche