Dr. phil. Thomas Sukopp
Akademischer Rat Philosophie - Didaktik der Philosophie
| |
Sprechstunde:
Termine und Anmeldung über Online-Sprechstundenanmeldung.
Studienberatung Philosophie:
Ansprechpartner bei allen Fragen zum Philosophiestudium:
- Studienablauf und -organisation
- Lehrangebot
- Fragen und Probleme bei der Belegung von Veranstaltungen
- Unter "PHIL: Docs" finden Sie alle relevanten Dokumente für Ihr Studium
- Zum FAQ
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass die Studienberatung des Philosophischen Seminars
(zunächst befristet bis zum 07.06.2020) lediglich noch telefonisch, postalisch, per Mail oder per Videokonferenz erfolgen werden.
Bitte kontaktieren Sie mich im Vorfeld eines gewünschten Beratungstermins, zu dem Sie sich bitte wie gewohnt online anmelden, über das genaue Vorgehen.
Dank für Ihr Verständnis und beste Grüße
T. Sukopp
bitte beachten Sie, dass die Studienberatung des Philosophischen Seminars
(zunächst befristet bis zum 07.06.2020) lediglich noch telefonisch, postalisch, per Mail oder per Videokonferenz erfolgen werden.
Bitte kontaktieren Sie mich im Vorfeld eines gewünschten Beratungstermins, zu dem Sie sich bitte wie gewohnt online anmelden, über das genaue Vorgehen.
Dank für Ihr Verständnis und beste Grüße
T. Sukopp
Aktuelles
- Wissenschaftspropädeutik und Kompetenzorientierung in Schulunterricht und Lehramtsausbildung
- Die Philosophiedidaktik beteiligt sich am jüngst eingeworbenen Projekt "Den Sachunterricht vernetzen - Perspektiven öffnen": "Mit diesem Antrag hat das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der Universität Siegen überzeugt. Das nordrheinwestfälische Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung unterstützt mit 2,2 Millionen Euro den weiteren Ausbau der Sachunterrichtsdidaktik und die Integration weiterer grundschulpädagogischer Fachdidaktiken." (Pressemitteilung der Universität Siegen vom 9.7.2015)
- Die Philosophiedidaktik beteiligt sich an der Tagung Orte und Räume der Generationenvermittlung - Außerschulisches Lernen von Kindern