Mailingliste / Newsletter
Ab sofort können Sie sich bei der Mailingliste des Philosophischen Seminars anmelden. Sie erhalten dann aktuelle Informationen aus dem Seminar direkt per E-Mail.
Die Registrierung ist für jeden erlaubt und eine Abmeldung jederzeit möglich!
Aktuelles
Herders Metakritik
Transformationen vorkritischer - Figurationen nachkantischer Philosophie
Freitag, 10. Juli 2009
(Ort: Senatssaal/AR-UB)13:15 Uhr | Begrüßung |
13:45 Uhr | DeSouza,
Nigel, Toronto
Herders Auseinandersetzung mit Kants vorkritischer Metaphysik |
14:45 Uhr | Lohmann, Petra,
Siegen
Herders Begriff des 'Lebendigen Daseyns': Zum Verhältnis von Sein und Bewußtsein in der 'Metakritik' |
15:45 Uhr | Kaffeepause |
16:15 Uhr | Wisbert,
Rainer, Köln
Herders Begriff der Selbstbildung |
17:15 Uhr | Nuzzo,
Angelica, New York
Sensibility in Kant and Herders Metakritik |
Samstag, 11. Juli 2009
09:30 Uhr | Sandkaulen, Birgit,
Jena
Erkennen als Anerkennen: Herders metakritische Fundierung des Realismus |
10:30 Uhr | Heinz,
Marion, Siegen
Die Vernunftkonzeption in Herders 'Metakritik' |
11:30 Uhr | Arndt, Andreas,
Berlin
Herders Kritik der transzendentalen Dialektik |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Bondeli,
Martin, Bern
Herders Kritik an Kants Formalismus |
14:30 Uhr |
Baum,
Manfred, Wuppertal
Herder über Kants 'verfehlte Kritik der reinen Vernunft' |
5:30 Uhr | Kaffeepause |
16:00 Uhr |
Valenza,
Pierluigi, Rom
Wege des Realismus: Herder, Reinhold und Bardili im Vergleich |
17:00 Uhr | Clairmont,
Heinrich, Castrop-Rauxel
Kalligone - aisthetisches Fundament oder kunsttheoretisches Seitenstück der Metakritik? |
Sonntag, 12. Juli 2009
09:30 Uhr | Zöller,
Günter, München
Genesis und Klima. Naturgeschichte und geopolitische Geschichtsphilosophie bei Kant, Herder und Fichte |
10:30 Uhr | Borgard,
Thomas, Bern
Der späte Herder und die metakritische Vorbereitung der liberalen Anthropologie |