Ab sofort können Sie sich bei der Mailingliste des Philosophischen Seminars anmelden. Sie erhalten dann aktuelle Informationen aus dem Seminar direkt per E-Mail.
Die Registrierung ist für jeden erlaubt und eine Abmeldung jederzeit möglich!
5. Internationale Reinhold-Tagung - Reinholds Freiheitskonzeptionen
Mittwoch, 08. September 2010
(Ort: Senatssaal/AR-UB)10:30 Uhr | Begrüßung (Marion Heinz, Violetta Stolz, Martin Bondeli) Grußwort der Dekanin |
11:00 Uhr | Karl Ameriks, Notre Dame, USA Kant's Concept of Will in the Second Volume (1792) of Reinhold's Letters on the Kantian Philosophy |
12:00 Uhr | gemeinsames Mittagessen im ars mundi |
13:00 Uhr | Sabine Roehr, New Platz, USA Petra Lohmann, Siegen |
15:00 Uhr | Günther Zöller, München |
Violetta Waibel Wien | |
19:30 Uhr | gemeinsames Abendessen im Siebelnhof |
Donnerstag, 09. September 2010
09:00 Uhr | Heinz, Marion, Siegen Reinholds Konzeption von praktischer Vernunft in den Briefen II |
Bondeli, Martin, Bern Zu Reinholds Auffassung von Willensfreiheit in den Briefen II | |
11:00 Uhr | Marx, Karianne, Amsterdam Free will as a mediation between reason and sensibility. The relevance of Reinhold's views on Enlightenment for his theory of the freedom of the will in Briefe II |
Bernecker, Sven, California at Irvine Reinholds Erkenntnistheorie des Widerspruchs | |
13:00 Uhr | Mittagessen im ars mundi |
14:00 Uhr | Onnasch, Ernst-Otto, Niederlande Ist Reinholds Freiheitsbegriff wirklich Kantisch? |
Breazeale, Daniel, Lexington, USA Kant and the Fate of Freedom: One Cheer (more) for Reinhold | |
16:00 Uhr | Baum, Manfred, Wuppertal Kants Replik auf Reinhold |
Lazzari, Alessandro, Luzern Reinholds Auseinandersetzung mit Rehberg 1788-1793 | |
19:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen Siebelnhof |
Freitag, 10. September 2010
09:00 Uhr | Westerkamp, Dirk, Kiel Die Freiheit der Vorstellung |
Imhof, Silvan, Bern Die Einheit von Erkennen und Begehren und die Lücke, die bleibt | |
11:00 Uhr | Valenza, Pierluigi, Rom Reinholds Freiheitskonzeption im Atheismusstreit |
13:00 Uhr | gemeinsames Mittagessen im ars mundi |
14:00 Uhr | Fuchs, Erich, München Reinholds Kollegnachschriften (Stand der Arbeit) |
Ivaldo, Marco, Neapel Freiheit und Sittlichkeit in den Briefen, im Vergleich zu Kants und Fichtes einschlägigen Konzeptionen | |
19:30 Uhr | gemeinsames Abendessen im Siebelnhof |
Samstag, 11. September 2010
09:00 Uhr | di Giovanni, George, Montreal, CA The Anachronism of the Reinhold/Schmid Debate concerning the freedom of the will |
Goubet, Jean-Francois, Douai Analyse der Schellingschen Kritik Reinholds in den Erläuterungen über die WL (1797-98) | |
11:00 Uhr | Naschert, Guido, Weimar/München Problemvorgaben und skeptische Lösungen. Die Creuzer-Forberg-Kontroverse über Willensfreiheit (1794-1795) |
Fabbianelli, Faustino, Freiburg/Br. Gefühllose Freiheit oder Freiheit durch Gefühl? Überlegungen anhand von Johann Heinrich Abichts Willenslehre im Vergleich zu derjenigen Karl Leonhard Reinholds | |
13:00 Uhr | Mittagsimbiss im Senatssaal |
14:00 Uhr | Ahlers, Rolf, Albany, USA Sein und Schein bei Reinhold und einige Folgen |
von Schönborn, Alexander, Columbia, USA Die Natur der Freiheit: K. L. Reinholds abschließende Bilanz |