..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Univ.-Prof. Dr. Cornelia Wild

Romanistik — Romanische Literatur-und Kulturwissenschaft, insbesondere Theorie und Ästhetik
Telefon
+49 (0) 271-740 4593
Raum
AR-IF 224
Adresse
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen
foto

Aktuelles

  • PASOLINI-LECTURES
    Im Rahmen des Teilprojekts B07 Pasolini: populär des SFB Transformationen des Populären mit Theresia Prammer (Wien) und Fabien Vitali (München)
    Programm
     
  • FLAUBERT ET LA SCÈNE DE L’ÉCRITURE
    Workshop
    Paris
    13. Mai 2022
    Programm
     
  • DFG-NETZWERK „DISPOSITIV DER MENGE“
    Workshop Schnitt/Mengen
    Institute for Cultural Inquiry (ICI) Berlin
    24./25. März 2022
    Programm

    https://www.ici-berlin.org/events/intra-sections/
     

Aktuelle Vorträge

  • „La bouche, le divan, l’écriture“, Workshop Flaubert et la scène de l’écriture, École normale supérieure (ENS), Paris, 13.5.2022
  • „Armes Paris. Die Kamera als Lumpensammler“, 13. Frankoromanistentag „Populaire! Populär?“, 13. Kongress des Frankoromanistenverbands, Wien, 21.-24.9.2022 (eingeladen)
  •  „Popolo/popolo. Pasolinis Menge der Armut“, Workshop „Armut und Menge“, Siegen, 4.-5.11.2021
  • „Passantinnen. Weiblichkeit, Auftreten, Stadtdiskurs“, Gastvortrag, Ringvorlesung Geschlechter.Verhältnisse in öffentlichen Räumen, HSRM_Hochschule RheinMain, Wiesbaden, 14.12.21

Sprechstunde

Mittwochs 12.00 - 13.00 Uhr in Präsenz

Anmeldungen über Online-Sprechstunde.Der Sprechstundentermin am 05. April fällt aus.

Mitarbeiter*innen


Doktorand*innen

  • Nadine Hartmann: „Penser la jeune fille“
  • Salomon Kpodo: „Schreibprozess bei Roland Barthes“  (zus. mit Bettine Menke und Wolfgang Struck, Universität Erfurt)
  • Francesco Mancuso: „Pasolini und die Nachleben des Populären / Pasolini e le sopravivenze del popolare“ (Arbeitstitel)
  • Juliana Müller: „éluder la figuration“. Körperlichkeit, Erfahrung und Darstellbarkeit bei Pier Paolo Pasolini und Virginie Despentes. (Arbeitstitel)
  • abgeschlossene Projekte:
    Hanna Sohns: „Passionen / Affektionen der Unruhe: Zwischen Pascal und Pessoa“ (zus. mit Jörg Dünne, Universität Erfurt)
 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche