1993-2000 Studium in Konstanz, Lyon und Berlin in den Fächern Französische Literatur und Neuere deutsche Literatur
2000-03 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Hamburg
2003-06 Stipendiatin im DFG-Graduiertenkolleg Repräsentation, Rhetorik, Wissen der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt a. d. Oder
2006 Promotion zum Dr. phil. LMU München
2006 Projektleitung des DFG-Projekts Anästhesie und Literatur. Literarische und diskursive Zonen des Ausfalls 1800-1900, am Leibnitz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
2006-14 Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
2010-16 Junges Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
2012-13 Habilitationsstipendium der Bayerischen Gleichstellungsförderung der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
2014 venia legendi: Romanische Philologie und Allgemeine Literaturwissenschaft
4/2014 Fellow am Leibnitz-Zentrum für Literatur-und Kulturforschung (ZfL)
2014-19 Wissenschaftliche Oberassistentin für Romanische Philologie und Allgemeine Literaturwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München
11/2016 Fellow am Institut des textes et manuscrits modernes (ITEM) in Paris
2016-17 Forschungsförderung durch die VolkswagenStiftung
2019-20 Heisenberg-Stelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Freien Universität Berlin
seit 2020 W2-Professur für Romanische Literatur-und Kulturwissenschaft, insbesondere Theorie und Ästhetik an der Universität Siegen (Heisenberg-Professur)