Studierendenaustausch der Studiengänge Sozialwissenschaften
Bewerbungsverfahren - Schritt 1
Vorbereitungszeit
Generell sollten Sie mit der Planung für ein Auslandsstudium ca. ein Jahr im Voraus beginnen.
Es gibt nur eine Bewerbungsfrist pro Jahr für das gesamte akademische Jahr (Wintersemester und Sommersemester), welcher der 15.12 ist. Wenn Sie sich z. B. am 15.12.23 bewerben, so können Sie im Wintersemester 24/25 Ihren Auslandsaufenthalt beginnen. Insbesondere für die Studierenden des Studiengangs Sozialwissenschaften in Europa gilt der 15.12, da der Auslandsaufenthalt ein gesamtes akademisches Jahr am Stück umfasst.
Es gibt für Fachstudierende der Sozialwissenschaften, die bevorzugen nur für das Sommersemester loszuziehen, die zweite Bewerbungsfrist, die am 15.06 endet. Hierbei sind dann jedoch deutlich weniger Plätze vorhanden.
Tagesaktuelle Informationen sind hier zu finden.
Voraussetzungen
Wenn Sie sich für ein oder mehrere Auslandssemester mit ERASMUS Plus bewerben möchten, sollten Sie folgende Grundvoraussetzungen erfüllen:
- Sozialwissenschaften als Studienfach bzw. als Kombinationsfach.
(Ausnahmen hiervon sind möglich, jedoch werden Studierende des Faches Sozialwissenschaften bevorzugt berücksichtigt). - Mindestens 2 abgeschlossene Semester zum Zeitpunkt des Studienbeginns im Ausland.