Collegium Civitas Warschau - Collegium Civitas Warszawa
(Quelle: By Maksym Kozlenko - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=66148909)
Informationen zur Stadt und Universität
Warszawa [varˈʂava] (Warschau) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens und liegt in der Woiwodschaft Masowien (województwo mazowieckie). Sie ist mit ca. 1,7 Millionen Einwohner*innen die bevölkerungsreichste Stadt Polens. Die Wisła (Weichsel) durchquert die Stadt und liegt ziemlich in der Mitte zwischen den Karpaten und der Ostsee. Im Rahmen von Kulturstätten und -veranstaltungen kann Warschau einiges bieten durch eine große Anzahl an Theatern, Museen und Galerien. Weiterhin ist das Stadtbild geprägt von der Warschauer Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) sowie den modernen bauten, welche die Skyline Warschaus zieren.
Zu den letztgenannten Gebäuden gehört auch der Kultur- und Wissenschaftspalast, in welchem im 12. Obergeschoss das Collegium Civitas (private Hochschule) gefunden werden kann. Sie umfasst in etwa 2000 Studierende und 200 Mitarbeitende.
Fächerschwerpunkte (Für BA- und MA-Studierende)
- Kultursoziologie
- Digitalisierung und Social Media
- Soziologische Theorie
Unterrichtssprache
Vorwiegend Polnisch und nachrangig Englisch
Studienturnus
Das Akademische Jahr beginnt in Polen mit dem Wintersemester zum 01.10. und endet in der Regel Anfang / Mitte Februar. Das Sommersemester beginnt Mitte Februar und endet zum Juni.
Webseiten und Ansprechpartner*innen
Collegium Civitas Warschau
Allgemeine Informationen für Austauschstudierende
Adresse
Collegium Civitas
Palace of Culture and Science, 11th floor
1 Defilad Square, 00-901 Warsaw, Poland
Room:1148
Office hours: Monday – Friday from 10:00 a.m. to 4 p.m.
international@civitas.edu.pl