..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Ihre Ansprechpartnerin

Nora Ratmann

E-Mail: 
ratmann@presse.uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271/740-4899

Forschungshighlights

esports_thumb

Das Phänomen eSports ergründen

(10.12.2019) ForscherInnen der Universität Siegen haben gemeinsam mit Teams der finnischen Tampere University sowie der schwedischen Jönköping Universität das Esports Research Network gegründet. Ziel ist die Vernetzung von eSports-WissenschaftlerInnen und das Vorantreiben der Grundlagenforschung.

den ganzen Artikel lesen

dfg_kollegien_19_thumb_neu

Zwei Wissenschaftler der Uni Siegen in DFG-Fachkollegien gewählt

(06.12.2019) Rund 150.000 WissenschaftlerInnen waren zur Wahl der Mitglieder der DFG-Fachkollegien aufgerufen. Mit Prof. Dr. Bernd Dollinger und Prof. Dr. Hans Merzendorfer gehören künftig zwei Forscher der Universität Siegen den Gremien an.

den ganzen Artikel lesen

Observatorium_thumb

Kosmischer Strahlung auf der Spur

(18.11.2019) Das Pierre-Auger-Observatorium zur Beobachtung kosmischer Strahlung feiert sein 20jähriges Bestehen. Beteiligte Wissenschaftler der Universität Siegen nehmen am Festakt in Argentinien teil.

den ganzen Artikel lesen

prof._sabine_roller_web

Prof. Roller in Strategieausschuss gewählt

(12.11.2019) Prof. Sabine Roller, Leiterin des ZIMT der Universität Siegen und Inhaberin des Lehrstuhls Simulationstechnik und Wissenschaftliches Rechnen, ist zur stellvertretenden Vorsitzenden des Strategieausschusses Nationales Hochleistungsrechnen gewählt worden.

den ganzen Artikel lesen

Menelaos_thumb

Smarte Informationen statt „Big Data“

(25.10.2019) Wie lassen sich aus Sensordaten möglichst direkt und effizient smarte Informationen über unsere (Um-)Welt gewinnen? Das möchten WissenschaftlerInnen der Universität Siegen zusammen mit Partnern im Projekt MENELAOS_NT erforschen.

den ganzen Artikel lesen

siegen_zentrum_thumb

Digitales Plus für Behandlung und Therapie

(14.08.2019) Die Sparkassenstiftung Zukunft fördert das Forschungsvorhaben „New Medical Realities“ mit 32.000 Euro.

den ganzen Artikel lesen

astar_thumb

Arbeitsabläufe in einer virtuellen Umgebung kennenlernen

(12.08.2019) Im Mai 2019 startete am Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) das Projekt aSTAR. Im Zentrum stehen die Arbeitsgestaltung der Zukunft und die Kompetenzvermittlung in einer virtuellen Umgebung – am Beispiel eines Krans.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Ihre Ansprechpartnerin

Nora Ratmann

E-Mail: 
ratmann@presse.uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271/740-4899