..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Ihre Ansprechpartnerin

Nora Ratmann

E-Mail: 
ratmann@presse.uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271/740-4899

Forschungshighlights

DIC_Thumb2

Grundlagen für bessere Ingenieur-Software

(24.03.2017) WissenschaftlerInnen der Uni Siegen arbeiten mit internationalen KollegInnen daran, Softwareanwendungen im Ingenieurbereich zu verbessern. Das Projekt „Computing with Infinite Data“ (CID) wird von der EU mit knapp 1 Mio. Euro gefördert.

den ganzen Artikel lesen

Staedte_thumb

Schnelles Internet auf Platz 1

(21.03.2017) Was ist aus Sicht der EinwohnerInnen für die Attraktivität einer Stadt oder Gemeinde besonders wichtig? Das haben ForscherInnen der Universität Siegen im Rahmen einer Studie mit zwölf Kommunen in Südwestfalen untersucht.

den ganzen Artikel lesen

Loewe_thumb

Siegener Forschende entwickeln Löwen-Warnsystem

(10.03.2017) Forschende der Universität Siegen sind in Botswana am Aufbau eines weltweit einzigartigen digitalen Löwen-Warnsystems beteiligt. Es soll Konflikte zwischen der heimischen Bevölkerung und Löwen vermeiden und so zum Schutz der Raubtiere beitragen.

den ganzen Artikel lesen

Mauersegler_thumb

Mauersegler bleiben ihren Reisezielen in Afrika treu

(15.02.2017) Der Biologe Arndt Wellbrock von der Universität Siegen beobachtet seit fast fünf Jahren das Zugverhalten von Mauerseglern. Seine Erkenntnisse hat er jetzt im „Journal of Avian Biology“ einem internationalen Fachpublikum vorgestellt.

den ganzen Artikel lesen

Elise_Thumb

Lernen in der virtuellen Realität

(13.02.2017) Am Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) entwickeln WissenschaftlerInnen ein innovatives Lernsystem, bei dem sich die Lernenden in einer virtuellen Umgebung bewegen. Eine erste Anwendung ist bereits im Einsatz.

den ganzen Artikel lesen

Mittelstandsstudie_Thumb

Neue Chancen und Risiken für Mittelständler

(26.01.2017) Mittelständische Unternehmen sind zunehmend in globale Wertschöpfungsketten eingebunden. Was das für sie bedeutet, haben WissenschaftlerInnen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und der Universität Siegen untersucht.

den ganzen Artikel lesen

Sense Vojta_Thumb

Mit Sensortechnik zum Therapie-Erfolg

(24.01.2017) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen arbeiten zusammen mit der DRK-Kinderklinik an einem sensorbasierten Unterstützungssystem der Physiotherapie nach „Vojta“. Das Forschungsprojekt „SenseVojta“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Ihre Ansprechpartnerin

Nora Ratmann

E-Mail: 
ratmann@presse.uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271/740-4899