Aktuelle Meldungen

Auf dem Weg zu einem neuen Teilhaberecht
(16.12.2014) Bundesweiter Expertenworkshop des ZPE: Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen sind unkoordiniert und bürokratisch. Kommunen sollen im neuen Teilhaberecht die Rolle des koordinierenden Partners erhalten.

Siegener Bildungsforschung stellt sich neu auf
(12.12.2014) Neuer Vorsitz und Geschäftsführung stellen Strategieausrichtung bei Auftaktveranstaltung vor.

Was Verbraucher wirklich möchten
(10.12.2014) Im Forschungsprojekt „SmartLive“ werden an der Uni Siegen gemeinsam mit den Nutzern Lösungen für ein intelligentes Zuhause entwickelt.

Mehr Stipendien als je zuvor
(10.12.2014) 87 Studierende der Universität Siegen werden für ihre Leistungen belohnt und mit einem Stipendium gefördert – Rekord.

Begleitung auf dem Weg ins MINT-Studium
(09.12.2014) 33 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein sind im Jahr 2015 beim „MINToringSI“ dabei.

„Alles soll möglichst authentisch sein“
(08.12.2014) SiegMUN 2014: Rund 180 TeilnehmerInnen aus 41 Staaten simulierten in Siegen die Vereinten Nationen.

Das Deutschlandstipendium – ein mehrfacher Gewinn
(05.12.2014) Das Deutschlandstipendium lohnt sich nicht nur für die Stipendiaten. Auch Förderer, Hochschule und Region profitieren. Interview mit Ira Dexling, Geschäftsführerin des Studierendenförderfonds Siegen und Koordinatorin des Deutschlandstipendiums an der Uni Siegen.