Aktuelle Meldungen

Der neue Querschnitt ist da
(11.12.2013) Die sechste Ausgabe in diesem Jahr wirft einen Rückblick auf das Universitätsjahr 2013 und überrascht mit Schwämmen, Puppen und Schutzengeln.

Arndt G. Kirchhoff neuer Hochschulrats-Vorsitzender
(11.12.2013) Das Gremium wählte den Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Kirchhoff Automotive GmbH zum Nachfolger von Dagmar Lange.

Neues EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (HORIZON 2020)
(11.12.2013) Die interne Einführungs-Veranstaltung richtet sich an alle Forscherinnen und Forscher der Universität Siegen mit Interesse an europäischer Forschungsförderung.

Vierte Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
(10.12.2013) Es war bereits die vierte Ausgabe der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ (LaNa). Die Teams der Hochschullernwerkstätten OASE und Lernwerkstatt Lehrerbildung haben Dienstagnacht (26.11.) rund 45 Studierende in ihren Räumlichkeiten empfangen. Trotz eisiger Kälte und überraschendem Schneefall hielten Einige bis in die frühen Morgenstunden durch.

Koloniale und postkoloniale Vergangenheiten europäisch unterrichten
(10.12.2013) Die Europäische Union hat das Projekt „CoDec“ bewilligt, Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Uni Siegen forscht gemeinsam mit internationalen Partnern.

Examensfeier der Lehramtsstudiengänge
(09.12.2013) Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung hat 250 Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge verabschiedet.

Auszeichnung aus New York
(09.12.2013) Professor Dr. Joachim Ender von der Uni Siegen wurde als „IEEE-Fellow“ des größten technischen Berufsverbandes der Welt geehrt.