Aktuelle Meldungen

Gütesiegel für Siegener Maschinenbau
(14.07.2023) Das Department Maschinenbau der Universität Siegen ist mit dem Gütesiegel des FTMV ausgezeichnet worden.

„Die Universität entscheidend mitgestaltet“
(14.07.2023) Mit einer letzten Vorlesung verabschiedete sich Professor Dr. Jürgen Jensen in den Ruhestand: Über 30 Jahre hatte er an der Universität Siegen den Lehrstuhl für Hydromechanik, Binnen- und Küstenwasserbau inne.

Alle Möglichkeiten der digitalen Lehre
(13.07.2023) Auf dem Adolf Reichwein-Campus hat jetzt das Digital Didactics Lab (DDLab) offiziell eröffnet. Lehrende der Universität können dort didaktische Möglichkeiten im Zuge der Digitalisierung der Hochschullehre ausprobieren und sich von Expert*innen beraten lassen.

„Physik im Apollo“: Der Dunklen Materie auf der Spur
(12.07.2023) Am Dienstag, 18. Juli 2023 startet im Siegener Apollo-Theater die neue Veranstaltungsreihe „Physik im Apollo“. Bei freiem Eintritt gibt es einen Vortrag zum Thema „Der Dunklen Materie auf der Spur“ – außerdem Infos zur physikalischen Forschung an der Uni Siegen, Musik und Akrobatik.

Siegener Physiker erforschen kosmische Strahlung
(12.07.2023) Wissenschaftler der Universität Siegen haben für ihre Forschung am Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien mehr als eine halbe Million Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten. Damit können sie ihre Arbeit bis zunächst 2026 fortsetzen.