Aktuelle Meldungen

Warum weiß für Reinheit steht
(07.12.2017) Prof. Dr. Valentin Groebner von der Universität Luzern war zu Gast an der Universität Siegen und hielt einen Vortrag zum Thema „Reinheit verkaufen. Welche Geschichte erzählt Werbung?“.

Ausstellung: Angelo Bucci
(06.12.2017) Die Galerie hell der Fakultät II der Universität Siegen zeigt vom 6. Dezember 2017 bis zum 28. März 2018 Arbeiten des Architekten Angelo Bucci aus Sao Paulo, Brasilien.

Institut für Verbraucherwissenschaften gegründet
(06.12.2017) Die Universität Siegen ist einer von fünf Partnern im Gründungsverbund. Grundlagenforschung und Empfehlungen für Verbraucherpolitik im Fokus.

Industrie der Zukunft
(06.12.2017) Prof. Dr.-Ing. Peter Burggräf baut seit dem Sommersemester 2017 den neugegründeten Lehrstuhl „International Production Engineering and Management“ an der Universität Siegen auf. In Kooperation mit der Industrie vor Ort möchten er und sein Team erforschen, wie sich Fabriken und Produktion weiterentwickeln können

Industrie der Zukunft
(06.12.2017) Prof. Dr.-Ing. Peter Burggräf baut seit dem Sommersemester 2017 den neugegründeten Lehrstuhl „International Production Engineering and Management“ an der Universität Siegen auf. In Kooperation mit der Industrie vor Ort möchten er und sein Team erforschen, wie sich Fabriken und Produktion weiterentwickeln können.

Science Slam im Audimax
(04.12.2017) Zwei Siegener Studierende holen die Wissenschaft auf die Audimax-Bühne. Beim Science Slam am 12. Dezember stellen junge Wissenschaftler ihre Forschung vor – spannend, unterhaltsam und verständlich.

Populismus in der Wirtschaftspolitik
(04.12.2017) Am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen haben Experten aus Politik und Wissenschaft über „Populismus in der Wirtschaftspolitik“ diskutiert. Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen der „Wirtschaftspolitischen Gespräche“ statt.