Aktuelle Meldungen

Ausstellung in Eigenregie
(22.11.2017) Brauhausfotografie 26 ist am 21. November offiziell eröffnet worden. Interessierte konnten sich die Fotografien von Studierenden der Uni Siegen im Brauhaus in Geisweid ansehen.

Erste Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen
(22.11.2017) 60 Unternehmen präsentierten sich beim 20. Wirtschafts- und Ingenieurtag am Campus Paul-Bonatz Straße

Campus-Sanierung: „Alles muss raus!“
(22.11.2017) Die Bauarbeiten zur Campus-Modernisierung auf dem Adolf-Reichwein-Campus der Uni Siegen laufen. Bis Mai 2018 sollen Universitätsbibliothek, Mensa und die Gebäudeteile „H“ und „K“ komplett entkernt sein.

Klimawandel: Bauen in stürmischen Zeiten
(20.11.2017) Beim siebten Siegener Bautag diskutierten Experten und Studierende die Auswirkungen des Klimawandels aufs Bauen.

Universität Siegen trauert um Prof. Dr. Tim Spier
(17.11.2017) Tim Spier, Juniorprofessor für Politikwissenschaft, ist am 15.11.2017 plötzlich und unerwartet im Alter von 42 Jahren in Düsseldorf gestorben. Die Universität trauert um einen geschätzten, wertvollen und lieben Kollegen. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.

„War for Talents“ im Apollo-Theater
(17.11.2017) Der Kampf gegen den Personalmangel geht beim 2. Siegener Recruiting Slam in die nächste Runde. Unkonventionell und mit viel Witz werben im Apollo-Theater acht Unternehmen aus Südwestfalen um neue Mitarbeiter.

Krankmachende Bakterien frühzeitig entdecken
(17.11.2017) Die Humanbiologin Dr. Mareike Müller untersucht an der Universität Siegen die Kommunikation von Bakterien, insbesondere in Biofilmen. Auf Basis dieser biomedizinisch ausgerichteten Forschung möchte sie Methoden entwickeln, um krankmachende Bakterien frühzeitig und direkt vor Ort zu entdecken.