Aktuelle Meldungen
Ei! Ei! Ei! Da! Da! Da!
(18.11.2016) Jan Wagner las in der Reihe poetry@rubens der Universität Siegen. Im Apollo-Theater erklärte das „Lyrik-Wunder“, warum die Liebe zu Gedichten mit den ersten Kinder-Lauten beginnt.
Wo Sensoren präziser sind als der Mensch
(18.11.2016) Die Athleten schießen im Modernen Fünfkampf nicht mehr mit Luft- sondern mit Laserpistolen. Das Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) an der Universität Siegen arbeitet im Auftrag des Weltverbandes an der verbesserten und robusteren Funktionalität der Schießanlagen. Das 3. Forum Sensorik hatte den Einsatz von High-Tech in Medizin und Sport zum Thema.
Siegen liest „Alle für Anuka“
(18.11.2016) Knapp 400 Siegener Schülerinnen und Schüler sind zum Auftakt von „Eine Stadt liest ein Buch“ ins Apollo-Theater gekommen. In diesem Jahr dreht sich die gemeinsame Vorlese-Reihe von Stadt, Jugendtreff Fischbacherberg und Uni Siegen um den Kinderroman „Alle für Anuka“ von Annette Pehnt.
Studierende werden zu „Barrierecheckern“
(17.11.2016) Zusammen mit Projektpartnern hilft die Universität Siegen Freizeitanbietern und Kulturschaffenden, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Auf www.informierbar.de können Menschen mit Behinderungen vorab prüfen, wie barrierefrei ein Gebäude ist.
Neue Lehr-Projekte im Sommersemester 2017
(16.11.2016) Die Universität Siegen fördert interdisziplinäre Lehrveranstaltungen von Studierenden, ProfessorInnen und akademischen MitarbeiterInnen aus allen Fakultäten. Zehn Projekte starten 2017.
Am Anfang war die Mappe
(15.11.2016) Kunststudierende der Uni Siegen laden zur 25. Brauhausfotografie ein. Aktuelle Arbeiten sind vom 22. bis 27. November 2016 zu sehen.
„World Usability Day“ in Siegen: Nutzerfreundlichkeit im Fokus
(15.11.2016) Zum siebten Mal in Folge fand an der Uni Siegen der „World Usability Day“ statt. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft und Interessierte tauschten sich über die Nutzerfreundlichkeit von interaktiven Produkten und Systemen aus.

