Aktuelle Meldungen

Studi Festival Siegen steigt am 27. Juni
(07.05.2024) Das Studi Festival Siegen geht in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Premiere gibt es am 27. Juni wieder Live-Musik in der Siegerlandhalle – Headliner ist die Rapcrew 01099.

Siegener Forschungsprojekte erhalten EU-Auszeichnung
(07.05.2024) Zwei Forschungsprojekte der Universität Siegen haben den European Paper Recycling Council Award in Brüssel erhalten. Sie beschäftigen sich mit der Effizienzsteigerung auf Basis Künstlicher Intelligenz in der Papierindustrie.

Deutsch-französisches Erfolgsmodell
(07.05.2024) Um den Bachelor in Europäischer Wirtschaftskommunikation zu erlangen, können Studierende an der Universität Siegen und Orléans studieren und einen binationalen Abschluss machen. Der Studiengang wurde erneut erfolgreich evaluiert und wird weiter gefördert.

Leben im neuen Studienservice Center
(06.05.2024) Studieninteressierte, Studierende und viele mehr finden wichtige Einrichtungen der Universität Siegen ab sofort zentral in der Innenstadt. In das neue Studienservice Center ist Leben eingekehrt.

Mit Kunst in die Gesellschaft hineinwirken
(03.05.2024) Zum vergangenen Wintersemester hat Prof. Dr. Christian Berger an der Universität Siegen die Professur für Neuere und neueste Kunstgeschichte übernommen. Am 18. Juni hält er im Rahmen der Ringvorlesung „Kunst, Ökologien und Ökosysteme“ seine öffentliche Antrittsvorlesung.

Uni Siegen beim CHE-Ranking erfolgreich
(02.05.2024) Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Universität Siegen in mehreren Fächern und Kategorien die Spitzengruppe.

Millionenförderung für Siegener Beteiligung am ATLAS-Experiment
(25.04.2024) Teilchenphysiker*innen der Universität Siegen forschen weiter am ATLAS-Experiment am Genfer CERN. Ab 2026 soll ein grundlegendes Upgrade des ATLAS-Detektors erfolgen – die Module dafür werden teilweise in Siegen gebaut.