Aktuelle Meldungen

Literaturmarathon in Siegen
(29.08.2016) Die Universität Siegen und das Kultur!Büro präsentieren Ende Oktober das vielSeitig-Literaturfestival. Der Vorverkauf startet heute.

Die Hilfe geht weiter
(25.08.2016) Nach dem Ende der Notunterkunft auf dem Haardter Berg setzt sich die Universität Siegen weiter für geflüchtete Menschen ein. Das Projekt „Geflüchtete helfen Geflüchteten“ unterstützt sie dabei, ein Studium an der Uni zu absolvieren.

Semesterstart für die Jüngsten
(24.08.2016) In der Herbststaffel der Siegener Kinderuni geht es um Europa, Gold, die Aufgaben von Richterinnen und Richtern und Wölfe. Anmeldungen sind über die Homepage möglich.

Wohnraum dringend gesucht
(23.08.2016) Uni, Stadt und Studierendenwerk bitten VermieterInnen, Wohnraum zur Verfügung zu stellen. 30 Plätze für internationale Studierende gibt es bereits.

Universität Siegen freut sich über neue Auszubildende
(19.08.2016) Neun Nachwuchskräfte haben im August ihre Ausbildung an unserer Hochschule begonnen. Sie sind von der Universität als Arbeitgeber begeistert, da sie mehr Möglichkeiten als andere Betriebe und Verwaltungen biete.

Zum Promovieren um die halbe Welt
(18.08.2016) Zwei Wochen lang hat Min Ji Lee aus Südkorea in die Arbeit am Lehrstuhl für anorganische Chemie der Uni Siegen „hineingeschnuppert“. Ausstattung und Atmosphäre haben die 25-Jährige so überzeugt, dass sie ihre Doktorarbeit in Siegen schreiben möchte.

Trump wird nicht US-Präsident
(17.08.2016) Donald Trump fehlt es an politischer Intelligenz, Geld und einem schlüssigen Wahlprogramm. Eine gute Alternative sehen viele aber auch in Hillary Clinton nicht, sagt Amerikanistik-Professor Dr. Daniel Stein von der Universität Siegen.