Aktuelle Meldungen

Den Kampf gegen Rassismus nie aufgegeben
(18.07.2016) Der Südafrikaner Denis Goldberg stellte sich zusammen mit Nelson Mandela gegen die Apartheid. Mit 83 Jahren besuchte er nun die Universität Siegen.

Schlau Strom kaufen
(18.07.2016) Mit der neuen Online-Anwendung „energysim“ können Unternehmen bis zu 34 Prozent Energiekosten sparen. Der Strom-Preisrechner wurde im Rahmen des Projektes „Living Lab Energy und Environment“ mit Beteiligung der Universität Siegen entwickelt.

100000 Bücher müssen umziehen
(15.07.2016) Teilbibliothek am Campus Unteres Schloss der Universität Siegen wird am 1. August eröffnet. Moderne Lern-, Arbeits- und Lounge-Räume für Studierende in einem ehemaligen Gefängnis.

Uni fördert Tandem-Lehre
(15.07.2016) Die Universität Siegen startet eine neue Ausschreibung für interdisziplinäre Lehr-Veranstaltungen im Sommersemester 2017. Finanzmittel können bis zum 15. Oktober 2016 beantragt werden – auch von Studierenden.

Neue Medien endlich verstehen
(14.07.2016) Im neuen Sonderforschungsbereich „Medien der Kooperation“ nehmen WissenschaftlerInnen die digitalen Entwicklungen in unserem Alltag unter die Lupe. Die Region profitiert von den Erkenntnissen.

Dünn, robust, flexibel
(14.07.2016) Die Universität Siegen ist an einem Forschungsprojekt zu so genannten „2D-Nanomaterialien“ beteiligt. Die Wissenschaftler*innen wollen die High-Tech-Stoffe für die industrielle Massenproduktion nutzbar machen.

„Für mich die große Pizza, bitte“
(13.07.2016) Das frauenspezifische Mentoring-Programm der Universität Siegen (FraMeS) unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Wissenschaft. Bewerbungen für den neuen Jahrgang sind bis 31. Oktober 2016 möglich.