Campus für Lebenslanges Lernen

Information
Wenn Sie Fragen zum Bereich Lebenslanges Lernen, d.h. zu den unten stehenden Rubriken, haben, helfen wir Ihnen gerne. Schreiben Sie uns einfach eine Mail: Info@LebenslangesLernen.uni-siegen.de

Qualitätsmanagement und Strategisches
- Qualitätsziele
- Qualitätsmanagement
- Strategie für den Wissenstransfer
- Mitgliedschaften und Kooperationen
- LLL-Förderung
Die in den Qualitätszielen und der Transferstrategie verankerten Ziele sowie die Qualität der Angebote im Bereich Lebenslanges Lernen werden durch ein strukturiertes Qualitätsmanagement gesichert.

Berufsorientierte Weiterbildung
- Universität Siegen Business School
- Individualisierte Weiterbildungsangebote
- hoch & weit - Das Weiterbildungsportal der Hochschulen
- ATHENA - Further education & training
- Industriezertifikat CCNA Routing and Switching
- Weiterbildung im Lehramt
- Weiterbildung "Medizinische Informatik" für MedizinerInnen
- Zertifikat "Deutsch als Zweitsprache (DaZSi)"
Zusätzliche Qualifikationen ermöglichen neben dem Beruf die an der Universität Siegen speziell dafür maßgeschneiderten Weiterbildungsangebote.

Uni für alle
- Forum Siegen
- GasthörerInnen
- Haus der Wissenschaft
- Kinderuni
- Mittwochsakademie
- Open Fab Lab
- Rent a Prof
- Veranstaltungskalender
Sie möchten die Universität näher kennen lernen? Die Hochschule bietet ein vielfältiges Programm für Außenstehende an.

Zusatzqualifikationen für Studierende
- Industriezertifikat CCNA Routing and Switching
- Model United Nations (MUN)
- Refugee Law Clinic
- Zertifikat "Deutsch als Zweitsprache (DaZSi)"
- Zertifikate "Gender Studies"
- Zertifikat LehramtPLUS
- Zertifikat "Sport - Bildung und Training“
- Zertifikate Sprachenzentrum
- Zertifikat "Zukunft nachhaltig gestalten"
- Zusatzmodule Medizincampus Bonn-Siegen
Studierende der Universität Siegen haben die Gelegenheit, während des Studiums weitere Zusatzqualifikationen durch spezielle Zertifikate zu erlangen.

Weitere Angebote / Veranstaltungen
- Alumniverbund
- Career Service
- Entrepreneurship Center
- Gleichstellungsbüro
- House of Young Talents (HYT)
- Personalentwicklung
- Sprachenzentrum
- Universitätsbibliothek
- Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Zentrum zur Förderung der Hochschullehre (ZFH)
- Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT)
Mitglieder der Universität Siegen haben die Gelegenheit, aus einem breiten Angebot an Zusatzangeboten zu wählen.

Studienangebot
- Bachelorstudiengänge
- Masterstudiengänge
- International Programs/Internationale Studiengänge
- Promotion
- Studienangebot A-Z
Von Architektur bis Wirtschaftsingenieurwesen bietet die Universität Siegen eine große Fächervielfalt. Sie sieht sich der interdisziplinären Lehre und Forschung sowie der besonderen Betreuung der Studierenden verpflichtet. Als moderne Universität verfügt sie dabei sowohl über ein standortspezifisches wie auch fächerübergreifendes Lehrangebot.