..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Tagung „Was ist Kinder- und Jugendbildung?“

Am 16. und 17. April findet an der Universität Siegen eine Tagung mit der aktuellen Fragestellung „Was ist Kinder- und Jugendbildung?“ statt, die vom Siegener Zentrum für Sozialisation, Lebenslauf- und Biografieforschung/SiZe in Kooperation mit dm Förderverein Kommunale Sozialforschung e.V. veranstaltet wird.

„Was ist Kinder- und Jugendbildung?“ Nach den Ergebnissen der PISA-Studien und den Diskussionen um informelle Bildung in der außerschulischen Jugendarbeit wird deutlich: Ein Bildungsbegriff, der nur auf Ausbildung und Qualifikation abzielt, greift zu kurz. Die Debatte, die im Zusammenhang mit dem Stichwort ‚Ganztagsbildung’ geführt wird, versucht demgegenüber nicht nur das Verhältnis von Schulen und Jugendeinrichtungen als Bildungsinstitutionen zu konkretisieren, sondern stellt auch die Frage nach einer Identitätsbildung im Spannungsfeld zwischen demokratischer Bildung und beruflicher Qualifizierung.

Ziel der Tagung ist, den theoretischen Kern der Kinder- und Jugendbildung einzukreisen und den Bildungsbereich institutionell und inhaltlich zu strukturieren. Insbesondere sollen die Mitwirkungs- und Partizipationsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt der demokratischen Bildung in den Blick genommen werden.

Auf der Tagung, die vom Land NRW, von der Stadt Siegen, dem Kreis Siegen-Wittgenstein unterstützt wird, diskutieren Fachleute und Wissenschaftler aus Hamburg, Münster, Gießen, Marburg, Jena und Frankfurt und Siegen.

Das Programm der Tagung finden Sie hier

Kontakt und weitere Information:

Prof. Dr. Thomas Coelen Universität Siegen

FB 2 Erziehungswissenschaft - Psychologie

Forschungs- und Lehrgebiet:"Sozialisation - Jugendbildung - Lebenslauf"

coelen@erz-wiss.uni-siegen.de /Tel.: 0271/740-4389, -3340

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche