..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Exzellenzinitiative: Universität Siegen erreicht Endrunde nicht

In der zweiten Phase der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder ist heute die erste Entscheidung gefallen: Die Universität Siegen hat mit ihrem Antrag „Ubiquitous Sensor Science“ die erste Hürde nicht genommen.

„Leider konnte sich die Universität Siegen auch in der zweiten Phase der Exzellenzinitiative nicht durchsetzen", sagte Rektor Prof. Holger Burckhart. „Davon lassen wir uns natürlich nicht entmutigen. Ausgewiesene Experten haben uns bestätigt, dass wir mit den Umstrukturierungen auf einem guten Weg sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass dies in Zukunft Früchte tragen wird." 

Der Antrag auf Förderung einer Graduiertenschule „Ubiquitous Sensor Science“ wurde quer über die gesamte Universität entworfen. Mehr als 20 Professoren aus den Bereichen Chemie, Ingenieurwissenschaften, Humanwissenschaften, Informatik, Physik, Medien und Sozialwissenschaften sind beteiligt. Geschrieben und konzipiert wurde der Antrag von Prof. Peter Haring Bolivar. Der Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs bedauerte, dass lediglich die großen Universitäten gepunktet hätten und kleine, innovative Standorte keine Berücksichtigung gefunden hätten.

Die einzelnen Untergruppen werden die Aktivitäten natürlich weiterführen. „Die Antragsrunde ist für die Universität Siegen möglicherweise ein Jahr zu früh gewesen, denn wir konnten uns bei der Antragstellung noch nicht auf die neuen Strukturen, die allgemein als unbestritten förderlich für die Zukunft der Universität Siegen angesehen werden, gesichert beziehen“, so Prof. Burckhart. Er dankt allen Kolleginnen und Kollegen, die an der Antragsstellung mitgewirkt haben, insbesondere Prof. Haring Bolivar.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche