..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Internationale Tagung: Askese und Exegese im frühen Christentum

Vom 26. bis zum 28. Oktober findet an der Universität Siegen eine internationale Tagung zu "Askese und Exegese im frühen Christentum / Asceticism and Exegesis in Early Christianity" statt. Geleitet wird die Konferenz vom Theologen Professor Dr. Hans-Ulrich Weidemann (Seminar für katholische Theologie, Philosophische Fakultät). Ort der kostenfreien Tagung ist das Artur-Woll-Haus.

Im Zentrum der Siegener Tagung stehen unter anderem die vielfältigen Prozesse von Sinnproduktion durch die Auslegung neutestamentlicher Texte frühchristlicher Autoren. Versteht man unter Askese vor allem Techniken der Körperdisziplinierung wie z.B. den Verzicht auf Ehe, Sexualität und Fortpflanzung, aber auch auf Eigentum, Nahrung, Schlaf, Körperpflege sowie Sozialkontakte, dann scheinen sich neutestamentliche Texte über weite Strecken nicht zur Begründung radikaler asketischer Praktiken zu eignen. Es gibt zwar eine Reihe neutestamentlicher Texte, die ‚asketisches Potential‘ haben; allerdings ist an mehreren Stellen des Neuen Testaments bezeugt, Jesus und seine Jünger hätten ganz und gar nicht asketisch gelebt. Teil ihrer Rezeptionsgeschichte ist die Entstehung asketischer Milieus und Lebensformen dennoch. Thematisiert wird ebenfalls die jüngere Diskussion um die asketischen Lebensformen sowie die asketischen und anti-asketischen Diskurse der christlichen Spätantike, die bei ihrer starken lokalen und religiösen Ausdifferenzierung ansetzt.

Das Programm

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche