..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Colour meets Flavour: Internationale Spitzenwissenschaftler zu Gast in Siegen

Am 13. und 14. Oktober findet am Emmy Noether Campus der Universität Siegen eine Konferenz mit internationaler Spitzenbesetzung statt. Thema der Konferenz, an der Wissenschaftler aus Amerika und vielen Staaten Europas teilnehmen, ist die Physik der Elementarteilchen und deren theoretische Beschreibung.

Der zweitägige Workshop dient dem wissenschaftlichen Austausch zwischen den verschiedenen Arbeitsgruppen in Europa und USA, wobei eine der international anerkannten Gruppen an der Uni Siegen arbeitet.

Mit “colour” bezeichnen die Teilchenphysiker die Eigenschaft der Quarks, welche die Quarks zu den beobachteten Teilchen bindet, so dass Quarks als freie Teilchen nicht vorkommen können. Eine zweite Eigenschaft der Quarks wird mit dem Begriff “flavour” bezeichnet, wobei in der Natur insgesamt sechs verschiedene "quark-flavours" auftreten, die sich durch Prozesse ähnlich dem radioaktiven Zerfall von Kernen ineinander umwandeln können. Das Zusammenspiel dieser verschiedenen Eigenschaften ist ein wichtiger aktueller Forschungszweig der Elementarteilchenphysik, der uns weitere wichtige und weitreichende Einblicke in die mikroskopische Natur der Materie geben wird.

Unter den Teilnehmern der Konferenz ist auch Professor Mikhail Shifmann von der University of Minnesota, Träger des Sakurai Preises, der höchsten Auszeichnungen der American Physical Society (APS). Er wird im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums am 13.10 um 17.15 Uhr allgemein über das Thema des Workshops vortragen; der Titel seines Kolloquiums lautet: “The Theory of Strong Interactions: Four Decades of Development”. Der Vortrag ist öffentlich, alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Zum 60. Geburtstag von Professor Alexander Khodjamirian

Die Theoretische Physik I des Departments Physik freut sich, mit dieser Konferenz den 60. Geburtstag von apl. Prof. Dr. Alexander Khodjamirian würdig feiern zu können. Prof. Khodjamarian forscht und lehrt seit 2004 an der Universität Siegen und gehört im Bereich der Niederenergie- Quantenchromodynamik (QCD) zu den führenden Wissenschaftlern weltweit. Nach seiner Promotion und wissenschaftlichen Forschungs- und Leitungstätigkeiten am Yerevan Physics Institut (Armenien) führte ihn sein wissenchaftlicher Weg als Humboldt Stipendiat an die Ludwigs-Maximilian Universität in München. Als Gastwissenschaftler war er tätig im Theorieinstitut der Universität Würzburg, am Nils Bohr Institut in Kopenhagen (Dänemark), in der Theory Division des CERNs (Genf, Schweiz) und dem Department of Theoretical Physics der Lund Universität (Schweden). Nach seiner Forschungszeit an der Universität Karlsruhe wechselte Prof.Khodjamirian 2004 an die Universität Siegen. 2009 zeichnete der Fachbereich Physik die herausragenden wissenschaftlichen Leistungen von Prof. Khodjamirian mit der Würde eines apl. Professors aus.

Programm und Teilnehmer des Workshops

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche