..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

CHE Masterranking: Siegener Studierende überdurchschnittlich zufrieden

Im aktuellen Ranking der Masterstudiengänge des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält die Universität Siegen von ihren Studierenden insgesamt sehr gute Bewertungen. Im Blickpunkt stehen die Masterstudiengänge Mathematik, Informatik und Physik.

Masterstudierende der Fächer Physik und Informatik sind mit dem Studium an der Universität Siegen überdurchschnittlich zufrieden. Das geht aus dem aktuellen Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervor. Je nach Fach werden im Master-Vergleich bis zu 15 Kriterien berücksichtigt. Die Studierenden beurteilen neben der allgemeinen Studiensituation unter anderem auch den Übergang in den Master und das Lehrangebot oder auch die Unterstützung bei Auslandsaufenthalten.

Siegener Informatikstudierende gaben ihrer Universität bei sämtlichen abgefragten Indikatoren Noten, die teils deutlich über dem Mittelwert aller Hochschulen liegen. Besonders positiv bewerteten sie die Betreuung durch Lehrende, die Praxisorientierung der Lehre sowie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte.

Auch im Masterstudiengang Physik fallen die Studierendenbewertungen bei den meisten Indikatoren überdurchschnittlich aus. Die Studierenden gaben ihrem Fach insbesondere für die Praxisorientierung der Lehre und für digitale Lehrelemente sehr gute Noten. Auch mit der Unterstützung im Studium zeigten sie sich sehr zufrieden. Alle Dozierenden seien sehr freundlich und stünden stets bei Fragen zur Verfügung. Es sei jederzeit möglich, mit den Lehrenden in Kontakt zu treten, heißt es in den Anmerkungen.

„Studium und Lehre kontinuierlich zu verbessern und unsere Studierenden in allen Phasen des Studiums bestmöglich zu unterstützen ist der Hochschulleitung und allen Lehrenden ein wichtiges Anliegen. Ich freue mich deshalb sehr über die positiven Bewertungen und Rückmeldungen im Ranking“, sagt Prof. Dr. Hans Michael Merzendorfer, Prorektor für Studium, Lehre und Qualitäsmanagement.

Für den Masterstudiengang Mathematik liegt aufgrund zu geringer Rücklaufzahlen keine Auswertung der Studierendenurteile vor.

In dem Ranking für Masterstudiengänge werden neben den Bewertungen von Masterstudierenden auch Fakten zu Lehre und Forschung ausgewiesen. Hier landete das Fach Informatik bei der Zahl der Promotionen pro Professor*in liegt das Fach Informatik in der Spitzengruppe. Diese Zahl ist ein Indikator für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, aber auch für die Forschungsintensität.

Das CHE-Ranking ist der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Das vollständige Ergebnis finden Sie hier.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche