..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Stipendien werden „volljährig“ – 18. Stipendienvergabe

An der Universität Siegen werden Talente durch den Studierendenförderfonds Siegen e.V. und das Deutschlandstipendium unterstützt. Seit 2008 konnten bisher etwa 1.320 Stipendien vergeben werden. Die Förderer kommen aus der Region.

Herausragende Leistungen belohnen, Talente fördern, Region und Hochschule stärken – all das ermöglicht ein Stipendium. Insgesamt haben dieses Jahr 73 Studierende ein Stipendium im Rahmen des Deutschlandstipendiums sowie Stipendien aus dem hochschuleigenen Stipendienprogramm des Studienförderfonds Siegen e.V. erhalten. Die Urkunden wurden Mitte Dezember in feierlichem Rahmen übergeben. Es werden Studierende aus allen Fakultäten gefördert: Von Studierenden der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Geisteswissenschaften über die wirtschaftswissenschaftlichen bis hin zu den medizinnahen Studiengängen. Unterstützt werden die Programme von Privatpersonen, Professorinnen und Professoren, Stiftungen und Unternehmen aus der Region und dem Umland.

Den fördernden Unternehmen bietet das Stipendienprogramm Gelegenheit, sich nachhaltig für die Qualifizierung des Nachwuchses zu engagieren und Talente schon früh zu fördern und kennenzulernen. In Absprache mit den Hochschulen können die Förderer sich an der Gestaltung des Programms beteiligen und beispielsweise Stipendien für besonders nachgefragte Studiengänge ausloben. „Die Förderer schaffen für die Geförderten einen Freiraum für das Studium und für soziales Engagement – unabhängig von der Herkunft,“ sagt Rektorin der Universität Siegen und Vorsitzende des Vereins, Professorin Dr. Stefanie Reese. „Wir können die Chancengleichheit immens erhöhen und den Studierenden ein Stück Unabhängigkeit geben.“

Ira Dexling, Geschäftsführerin des Studienförderfonds Siegen e.V., bedankt sich bei den Förderern: „Das Stipendienprogramm an der Universität Siegen ist eine Erfolgsgeschichte. Das treue Engagement der Förderer ist herausragend.“ In diesem Jahr wird das Stipendienprogramm in der nun 18. Vergaberunde „volljährig“.

Die groß der Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit ist, und welche Freiräume das Programm schafft, wird in den beiden Vorträgen deutlich, die zwei Stipendiatinnen halten. Sie berichten über ihr Jahr als Stipendiatinnen und erzählen zum Beispiel von ihrem sozialen Engagement für Geflüchtete und Kinder, die Möglichkeit, an einer Fortbildung teilzunehmen oder auch von der Zeit, sich nach einer Krankheit auskurieren zu können. Als besonders wertvoll und bereichernd wird auch das Netzwerken mit Förderern und Mitstipendiatinnen und -stipendiaten empfunden.

Das Deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendien-Programm startete zum Wintersemester 2009/2010 an der Uni Siegen. Es belohnt hervorragende Leistungen und eröffnet durch die Förderung neue Möglichkeiten für junge Menschen. Die monatliche Stipendienhöhe beträgt 300 Euro für mindestens zwei Semester. Die Summe wird je zur Hälfte aus privaten und öffentlichen Mitteln finanziert. Um die staatliche Förderung zu erhalten, ist es die Aufgabe der Universität Siegen, zunächst Fördergelder von Privatpersonen, Stiftungen und Wirtschaft einzuwerben. Diese Mittel werden von der öffentlichen Hand aufgestockt.

Der Studienförderfonds Siegen e.V.

Der Studienförderfonds Siegen e.V. hat bereits zum Sommersemester 2008 seine Arbeit aufgenommen. Sein Zweck ist es, begabte und motivierte Studierende der Universität Siegen in ihrem Werdegang zu unterstützen. Dabei soll das besondere Förderkonzept (die drei Säulen der Förderung: Stipendien, studienförderliche Beschäftigung, ideelle Förderung) helfen, vorhandene Begabungen zu unterstützen und damit nicht zuletzt den Hochschulstandort Siegen und die gesamte Region zu stärken.

In der mittlerweile 18. Vergaberunde kann der Verein unter Vorsitz von Rektorin Prof. Reese Stipendien im hochschuleigenen Stipendienprogramm fördern. Leistungsstarke, sozial und gesellschaftlich engagierte Studierende, die aus den unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen der Universität kommen, erhalten diese Förderung. Neben der finanziellen Förderung werden Angebote im Rahmen eines Begleitprogramms durchgeführt, beispielsweise spezielle Kurse zur Erweiterung der Soft-Skills. So stehen beispielsweise gemeinsame Firmenbesuche für das Netzwerken in der Region oder Besuche kultureller Events auf dem Programm. Außerdem übernehmen viele Förderer auch eine Art Mentoring, indem sie Möglichkeiten aufzeigen und an Wissen und Erfahrungen teilhaben lassen.

Die Förderer des Deutschlandstipendiums an der Universität Siegen im Überblick:

•    Alumni Maschinenbau
•    Achenbach Buschhütten
•    Atto-Tec GmbH
•    Bub Grundstücksgesellschaft “Altes Zeughaus am Schloss“
•    Christa und Dieter Lange Stiftung
•    Christian Goswin Stiftung
•    Deutsche Bank Siegen
•    dhpg Tax & Management Services
•    Engelhardt & Weese Ingenieurbüro
•    Freunde und Förderer der Universität Siegen e.V.
•    Gebr. Kemper GmbH & Co. KG
•    Hagen Tschoeltsch Stiftung
•    Heinrich Georg GmbH – Maschinenfabrik
•    i-soft GmbH
•    Johannes und Dorothea Ross Stiftung
•    Klaus und Heidi Vetter Stiftung
•    Klemm Bohrtechnik GmbH
•    Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds
•    Kostal
•    Kreutz, Pirlet & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
•    Lindenschmidt Umweltservice KG
•    Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG
•    Novelis
•    SDFS - Smarte Demonstrationsfabrik Siegen
•    Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.V.
•    SMS group
•    Sparkasse Siegen
•    Thomas Magnete
•    TMT
•    VDI – Siegener Bezirksverein
•    Verein der Freunde Rotary Siegen-Schloss
•    VIEGA GmbH
•    Volksbank Sauerland eG
•    Volksbank in Südwestfalen eG
•    VPI – Landesvereinigung der Prüfingenieure für Baustatik NW e.V.
•    Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe e.V.
•    Wolfgang-Dreger-Stiftung
•    ZONTA Club Siegen Area
•    Privatiers und (emeritierte) Professoren

Ansprechpartnerin für den Studierendenförderfonds Siegen e.V.:
Ira Dexling – Geschäftsführerin
Tel.: 0271-740-4946
E-Mail: dexling@sff.uni-siegen.de

Weitere Informationen: www.sff.uni-siegen.de

uni_stipendien_web

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche