Beste Bauten
Architekturen von Siegener Professoren gehören zu den 25 besten des Jahres. Die Jury wählte drei Projekte für die Shortlist des renommierten DAM Preises für Architektur aus.
Gleich drei Projekte, an denen Architektur-Professoren der Universität Siegen beteiligt sind, schafften es auf die Shortlist für den renommierten Preis des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Frankfurt/M. Für den DAM Preis für Architektur in Deutschlandnominiert das Museum jedes Jahr 100 bemerkenswerte Gebäude oder Ensembles. 25 werden für die Shortlist ausgewählt. Die drei von Siegener Professoren mitverantworteten Bauten gehören somit laut der Jury, zu den besten 25 Architekturen in und aus Deutschland des Jahres 2025. Zur Jury unter dem Vorsitz der ehemaligen Berliner Senatsbaudirektorin Regula Lüscher gehörte unter anderen auch Gustav Düsing, einer der Autoren des Entwurfs für die Neue Architekturschule Siegen am Häutebachweg.
DGJ Architektur aus Frankfurt/M., das von Prof. Dr. Hans Drexler (Baukonstruktion und Entwerfen) mit Marc Guinand und Daniel Jauslin geleitete Büro, konnte sich mit dem IBA Collegium Academicum inHeidelberg und der Wohngruppe „Gemeinsam Suffizient Leben“ in Frankfurt/M. Main gleich zweimal auf der Shortlist platzieren. c/o now, die Architekt*innengruppe zu der Prof. Tobias Hönig (Lehr- und Forschungsgebiet Gebäudelehre und Entwerfen, LFGE) gehört, hat mit dem Projekt Diouwanem Diammaguen in der senegalesischen Hauptstadt Daker über die Kategorie Auslandsbauten ein Projekt platziert.
Den DAM Preis gewonnen hat letztlich das Haus der „Spore Initiative“ in Berlin vom Architekturbüro AFF Architekten (Berlin).
Infos zum DAM Preis 2025 hier: