..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Friederike Welter erneut zur Präsidentin des IfM Bonn berufen

Die Siegener Ökonomin Friederike Welter ist für eine weitere sechsjährige Amtszeit als Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn bestätigt worden.

Seit dem Jahr 2013 leitet Prof. Dr. Friederike Welter das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn – nun wurde sie für weitere sechs Jahre in ihrem Amt bestätigt. Das renommierte Forschungsinstitut wurde 1957 auf Initiative von Ludwig Erhard gegründet. Ziel des IfM Bonn ist es, kontinuierlich die Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstandes zu erforschen und damit zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beizutragen.

Seit 2013 kooperiert das IfM Bonn zudem mit der Universität Siegen, an der Prof. Dr. Friederike Welter die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management kleiner und mittlerer Unternehmen und Entrepreneurship, innehat. Die Ökonomin, die zuvor fünf Jahre an der Jönköping International Business School in Schweden lehrte, ist neben ihrer Präsidenten- und Lehrtätigkeit gefragte Wissenschaftlerin bei internationalen Forschungsprojekten. Für ihre Forschungstätigkeit zu kleinen und mittleren Unternehmen ist sie mehrfach international ausgezeichnet worden. Zuletzt erhielt sie 2023 für ihre Forschungen zu kleinen und mittleren Unternehmen die Ehrendoktorwürde der Universität Glasgow.

„Ich freue mich sehr, dass Prof. Welter in ihrem Amt als Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung bestätigt wurde. Die Kooperation mit dem IfM ist für unsere Universität sehr gewinnbringend. Angesichts des aktuellen Strukturwandels in der Wirtschaft und der zahlreichen Transformationsaufgaben für die Unternehmen ist die Mittelstandsforschung wichtiger denn je“, erklärt Prof. Dr. Stefanie Reese, Rektorin der Universität Siegen.

Eine besondere Stärke des IfM Bonn liegt in der interdisziplinären Zusammensetzung der wissenschaftlichen Teams: Neben Volks- und Betriebswirten forschen auch Psychologen und Soziologen. Dieser Ansatz hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass das IfM Bonn sehr frühzeitig Themen identifizieren konnte, die später tatsächlich für den Mittelstand relevant wurden. In jüngster Zeit fanden insbesondere die Vorschläge zur Bürokratieentlastung und zur Verbesserung des Vergaberechts breite Beachtung. Auf großes Interesse treffen aber auch regelmäßig die Schätzungen zur Nachfolgesituation in Deutschland sowie das jährliche Regionen-Ranking "Neue Unternehmerische Initiativen" (NUI).

Seit 2022 gehört Friederike Welter der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an. Zudem ist sie Mitglied im Mittelstandsbeirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, im Fachbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie Vorsitzende des „EXIST“-Sachverständigenbeirats.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche