“Unstitching Datafication”: Ringvorlesung wirft Blick hinter digitale Algorithmen
In der internationalen Ringvorlesung des Sonderforschungsbereichs "Medien der Kooperation" sprechen verschiedene Gastreferent*innen über das Thema “Unstitching Datafication” – oder wie wir digitale Technologien anders denken können.
Die Ringvorlesung des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs (SFB) 1187 „Medien der Kooperation“ beschäftigt sich im Sommersemester 2025 mit dem Thema “Unstitching Datafication”. Im Zentrum der Reihe steht die Frage, wie wir digitale Technologien, Infrastrukturen und Daten umgestalten können.
Digitale Systeme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch das Innenleben dieser Systeme mit ihren Algorithmen und Wirkweisen bleibt für uns meist undurchsichtig und undurchdringbar. Was passiert, wenn es uns gelingt, diese Systeme entlang ihrer Grenzen und ‚Nähte‘ aufzutrennen, um ihr Innenleben offenzulegen und die Elemente neu zusammenzufügen? Welche utopischen Zukünfte und alternative digitale Welten lassen sich daraus erzeugen?
Vom 16. April bis 16. Juli diskutieren acht Gastvortragende aus Kunst, Aktivismus und Wissenschaft verschiedene Formen und Potentiale des Auftrennens – des ‚Unstitching‘ – digitaler Technologien.
Hier die einzelnen Termine im Überblick:
Luddite Futures
Mittwoch, 16.04.25 | 14.15–15.45 Uhr | Hybridveranstaltung
Gavin Mueller (University of Amsterdam)
Queer Tactics of Opacity: Resisting Public Visibility and Identification on Sexual Social Media Platforms
Mittwoch, 07.05.25 | 14.15–15.45 Uhr | Hybridveranstaltung
Jenny Sundén (Södertörn University Stockholm)
De-/Tangling Resolution
Mittwoch, 14.05.25 | 14.15–15.45 Uhr | Hybridveranstaltung
Rosa Menkman (HEAD Genève)
Against ‘Method’ or How to Assume a ‘Differend’
Mittwoch, 21.05.25 | 14.15–15.45 Uhr | Hybridveranstaltung
David Gauthier (Utrecht University)
Data Grab: The New Colonialism of Big Tech and How to Fight Back
Mittwoch, 28.05.25 | 14.15–15.45 Uhr | Hybridveranstaltung
Ulises A. Mejias (SUNY Oswego)
Glitchy Vignettes From Agricultural Repair Shops
Mittwoch, 18.06.25 | 14.15–15.45 Uhr | Hybridveranstaltung
Alina Gombert (Goethe-Universität Frankfurt a. M.)
Affects Beyond Our Technological Desires
Mittwoch, 02.07.25 | 14.15–15.45 Uhr | Hybridveranstaltung
Sara Morais dos Santos Bruss (HKW Berlin)
Decomputing as Resistance
Mittwoch, 16.07.25 | 14.15–15.45 Uhr | Hybridveranstaltung
Dan McQuillan (Goldsmiths, University of London)
Mehr zum Thema und weitere Informationen über die Vortragenden gibt es auf der Website des SFB "Medien der Kooperation".