..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Universität Siegen: 20,2 Prozent Frauenanteil bei Professuren

Das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium hat heute eine Statistik zur Entwicklung der Gleichstellungsförderung veröffentlicht. Mit einem Frauenanteil von 20,2 % an den Professuren liegt die Universität Siegen – zusammen mit Paderborn und Wuppertal – ganz vorne in Nordrhein-Westfalen. „Dies ein sehr erfreulicher Trend,“ so Rektor Professor Holger Burckhart.

Bereits in den letzten Jahren hatte die Universität Siegen im Vergleich zur allgemeinen Entwicklung bei der Berufung von Frauen Erfolge zu verzeichnen. Betrug der Frauenanteil an den Professuren im Jahre 2002 noch 10,7 %, so lag er 2007 bereits bei 18,7 %. Die Zuwachsraten des Frauenanteils an Professuren ließen die Universität Siegen in bundesweiten Rankings nach Gleichstellungsaspekten bereits in den letzten Jahren sehr gut abschneiden. So belegt die Universität Siegen im Hochschulranking des CEWS (Center of Excellence Women and Science) seit 2003 einen Platz in der Spitzengruppe. Auch im landesweiten Vergleich schnitt die Universität Siegen in den vergangenen Jahren hinsichtlich des Frauenanteils an Professuren überdurchschnittlich gut ab.

Zur nachhaltigen Verwirklichung von Chancengleichheit an der Universität Siegen hat die Hochschulleitung 2009 in einem Gleichstellungskonzept umfangreiche Maßnahmen beschlossen, die u.a. auf ein ausgeglichenes Zahlenverhältnis zwischen Frauen und Männern in wissenschaftlichen Spitzenpositionen als langfristiges Ziel ausgerichtet sind. Dazu zählt beispielsweise die Förderung von (vorgezogenen) Stellenbesetzungen insbesondere in solchen Fächern, die bisher weniger erfolgreich bei der Berufung von Frauen waren, die Maßnahmen im Rahmen der „Familiengerechten Hochschule“ und die Einrichtung eines „Dual Career Service“.

„Es zeigt, dass sich langfristiges Engagement auszahlt und spricht für den konsequenten Einsatz unserer Gleichstellungsbeauftragten, Dr. Elisabeth Heinrich“, bewertet Rektor Professor Holger Burckhart die Mitteilung des Ministeriums.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche