..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Poetry@Rubens: Volker Braun liest

Im Rahmen der Lesungsreihe "Poetry@Rubens" ist am Mittwoch, den 28. April Volker Braun zu Gast. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im Oberen Foyer des Siegener Apollo-Theaters statt. Karten gibt es im Vorverkauf des Apollo-Theaters.

Der vielfach ausgezeichnete Autor Volker Braun - vor kurzem erst erhielt er den deutsch-französischen Candide-Preis - galt bereits lange vor der Wiedervereinigung als gesamtdeuscher Autor.

Er schreibt Gedichte, Erzählungen, Romane, Theaterstücke, zuletzt „Machwerk oder Das Schichtbuch des Flick von Lauchhammer. Ein Schelmenstück“ (2008) und „Werktage I. Arbeitsbuch 1977-1989 (2009). Nachdem er sich nach dem Abitur vergeblich um einen Studienplatz bemüht hatte, arbeitete er von 1957 bis1960 in einer Druckerei in Dresden, beim Tiefbau-Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Von 1960 bis 1964 studierte er Philosophie in Leipzig und zog nach dem Ende des Studiums nach Berlin, wo er viele Jahre am Berliner Ensemble arbeitete.

Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Gesamtschule Kassel. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Sächsischen Akademie der Künste.

Neben den "Werktage(n)" und dem "Machwerk", aus denen der Autor lesen wird, erschien zuletzt "Flickwerk", über das unter anderem geschrieben stand, Volker Braun gehöre damit "in die erste Reihe deutscher Kalenderautoren, neben Hebel, Graf, Brecht, Strittmatter und anderen".

"Poetry@Rubens" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Siegen, des Apollo-Theaters, der Volksbank Siegerland eG und der Kreisvolkshochschule Siegen-Wittgenstein.

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche