Biologisches Kolloquium mit neuen Vorträgen im Sommersemester
Im Rahmen des Biologischen Kolloquiums, einer Vortragsreihe des Fachs Biologie der Universität Siegen, finden auch im Sommersemester wieder Vorträge statt, die sich an ein breites Publikum richten. Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen spannende und aktuelle Forschungsarbeiten verständlich und ansprechend vor.
Den Auftakt macht am 21. April Professor Dr. Jens Krause vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei der Humboldt-Universität Berlin. Er spricht zum Thema „Kollektives Verhalten und Schwarmintelligenz“. Am 19. Mai spricht Dr. Barbara Caspers (Verhaltensforschung, Univ. Bielefeld) über „Die fliegenden Parfümeure des Regenwalds“. In die Welt der Ameisen entführt die Biologin Prof. Susanne Foitzik (LMU München) am 9. Juni mit dem Thema „Sklavenraub im Ameisenstaat“. Zum Abschluss widmet sich am 21. Juli Prof. Dr. Michael Veith (Biogeographie, Universität Trier) der aktuellen Frage nach den „Konsequenzen des Klimawandels für den Artenschutz“.
Die Vorträge finden jeweils um 18.15 Uhr im Grünen Hörsaal im Adolf Reichwein-Campus statt.