..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Viele gelbe Punkte für Architektur, Bauingenieurwesen und Maschinenbau

Rektor der Universität Siegen analysiert die Ergebnisse des umstrittenen CHE-Rankings

Architektur, Bauingenieurwesen und Maschinenbau zählen zu den Fächern, die im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) neu bewertet worden sind. Die Universität Siegen liegt dabei im Mittelfeld. Der Rektor der Universität Siegen, Prof. Dr. Holger Burckhart, teilt zwar die Kritik an der Methodik des Rankings, betont aber: „Wir bekommen auf jeden Fall wertvolle Hinweise auf Stärken und Schwächen unserer Fachbereiche. Die Schwachstellen in der Forschung haben wir erkannt und arbeiten daran. Durch die Strukturreform werden wir uns auch in der Lehre weiter verbessern.“

Der Fachbereich Architektur liegt in allen fünf Punkten Studiensituation insgesamt, Betreuung, Ausstattung der Arbeitsplätze, Studienorganisation sowie Forschungsreputation im Mittelfeld (gelber Punkt). Die Ausstattung der Arbeitsplätze konnte verbessert werden im Vergleich zum Ranking 2007. Der Fachbereich Bauingenieurwesen wird ebenfalls überwiegend im Mittelfeld geführt, liegt bei den Forschungsgeldern allerdings in der Schlussgruppe (roter Punkt). Betreuung, Laborausstattung und Forschungsreputation des Maschinenbaus werden im Mittelfeld platziert. In der Schlussgruppe liegt der Fachbereich bei Forschungsgeldern und Studiensituation insgesamt. „Wir werden die Ergebnisse sorgfältig analysieren“, erklärt der Rektor der Universität Siegen.

Der Fachbereich 3 Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften ist am 1. Juli 2009 aus dem Ranking ausgestiegen: „Da es viele Zweifel an den Methoden und Kriterien des CHE-Ranking und an der willkürlichen Auswahl von Vergleichsparametern gibt, macht es für den Fachbereich wenig Sinn, hier weiter zu investieren“, ist eine der Begründungen.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche