zdi-Roboterwettbewerb in Siegen: Team aus Neuss gewinnt
Bei der Regionalausscheidung des zdi-Roboterwettbewerbs 2010 am Dienstag, 15. Juni in Siegen hat sich das Schülerteam aus Neuss von der Janusz-Korczak-Gesamtschule behauptet. Das Donut-Robot-Team des Gymnasiums Wilnsdorf errang den vierten Platz.
Acht Teams - insgesamt fast 70 Schülerinnen und Schüler - traten bei der Regionalentscheidung in verschiedenen Kategorien mit ihren Lego-Robotern gegeneinander an, um kniffelige Aufgaben in drei Durchgängen auf einem anspruchsvollen Parcour zu lösen.
Für die Wettkämpfe, die im Artur Woll Haus der Universität Siegen ausgetragen wurden, hatten sich folgende Schulen qualifiziert (in der Reihenfolge ihres Abschneidens):
- Neuss: Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss
- Radevormwald: Städt. Realschule Radevormwald
- Wenden: Realschule Wenden
- Wilnsdorf: Gymnasium Wilnsdorf
- Lindlar: Realschule Lindlar
- Gummersbach: Freie Christliche Realschule Gummersbach
- Siegen: Peter-Paul-Rubens-Gymnasium
- Pulheim: Arthur-Koepchen-Realschule
Der Siegener Roboterwettbewerb ist der letzte von acht Regionalausscheidungen im Rahmen des zdi-Roboterwettbewerbs. Die Sieger der Regionalrunden werden nun am 19. Juni in Wuppertal im NRW-Finale um den Titel kämpfen.
Die Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation
Die Initiative zdi des Landes NRW hat zum Ziel, mit dauerhaften Angeboten Schülerinnen und Schüler für ein ingenieur- und naturwissenschaftliches Studium zu begeistern. Hochschulen, Schulen, Wirtschaft und Politik arbeiten zusammen. In landesweit 25 zdi-Zentren werden für eine Region bzw. kreisfreie Städte Technikunterricht und naturwissenschaftliches Experimentieren auf modernem Stand angeboten.
Weiter Informationen und Fotos (ab morgen 10 Uhr)