ENC-Mensa als Vorleseort: Eine Stadt liest ein Buch
Auch die Uni-Mensa auf dem Emmy Noether-Campus war einer der ungewöhnlichen Leseorte der Aktion "Eine Stadt liest ein Buch".
Detlef Rujanski, Geschäftsführer des Siegener Studentenwerks, ließ es sich nicht nehmen, selbst aus dem spannenden Buch "Der Tag, an dem ich cool wurde" von Juma Kliebenstein vorzulesen. Zu Gast war eine fünfte Klasse der Hauptschule Achenbach, die auf diese Weise auch ein wenig Uni-Luft in die Nase bekam.
Neben der Uni-Mensa waren u.a. das Leimbach-Station - wo der Auftakt der Reihe stattfand -, die Martinikirche in Siegen, die Feuerwache in Weidenau oder die Moschee in Geisweid Orte, an denen den Kindern, die das Buch zu vor über ihre Schulen zur Verfügung gestellt bekommen hatten, vorgelesen wurde.
Am heutigen Donnerstag, den 17. Juni, findet die Reihe ihren Abschluss und Höhepunkt, denn da lesen Kinder für Kinder auf dem Maria Rubens-Platz in Siegen, eine Variante, die die Kinder sich selbst gewünscht hatten.