..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Weg vom Markenzeichen: Hat der Diplom-Ingenieur noch eine Zukunft?

Universität Siegen und Siegener Zeitung laden am Mittwoch, 6. Oktober, zur zweiten Siegener Wissenschaftsrunde mit dem Thema "Bologna-Reform".

Die Rückkehr zum Diplom-Ingenieur wird bundesweit diskutiert. Doch wie wertvoll ist dieser Titel? Ist die Bologna-Reform nicht längst auf Erfolgskurs? Der Kampf um das Markenzeichen „Diplom-Ingenieur“ ist Thema der zweiten Wissenschaftsrunde, zu der Universität und Siegener Zeitung herzlich einladen.

Mit der Umstellung der Studiengänge auf das Bachelor- und Mastersystem ist der Diplom-Grad abgeschafft worden. Mit der Bologna-Reform sind leicht verständliche und europaweit vergleichbare Abschlüsse eingeführt worden. Welche Veränderung hat die Bologna-Reform aber im Detail mitgebracht? Zählt international nur das Gütesiegel Dipl.-Ing., welche Vorteile bieten Bachelor und Master? Was können die Absolventen? Wie haben sich Studieninhalte verändert? Wo liegen heute die Schwerpunkte? Wie groß ist der Praxisbezug? Wie zufrieden sind Unternehmer mit ihren neuen Mitarbeitern? Wie belastet sind Studierende? Wie sind die Berufsaussichten? Wie sieht das Qualifikationsprofil aus? Passen Nachfrage und Angebote bei den Absolventen überein?

Fragen über Fragen, die am 6. Oktober um 18 Uhr im Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, beantwortet werden sollen.

Moderiert von Dieter Sobotka, Chefredakteur der Siegener Zeitung, diskutieren
Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen
Dr.-Ing. Willi Fuchs, Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure
Prof. Dr.-Ing. Mario Pacas, Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe der Universität Siegen
Dr. Wiendahl, Leiter des Bereichs Produktionslogistik bei SMS Siemag
Henning Jung, Student der Universität Siegen
Franz Josef Mockenhaupt, IHK-Hauptgeschäftsführer

Im Anschluss ist eine Diskussionsrunde mit dem Publikum geplant. Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche