14. Franz-Böhm-Kolleg der Universität Siegen: Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht spricht über „Bildung der Persönlichkeit“
40 Jahre Universität Siegen sind für das Franz-Böhm-Kolleg willkommener Anlass, dieses Jubiläum aus grundsätzlicher Perspektive zu sehen und das Kolleg der Bildungsfrage zu widmen. Der Vortragsabend findet im Haus der Siegerländer Wirtschaft (Spandauer Str. 25, Siegen) am 16. März 2012 um 18 Uhr statt.
Die Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen, Christine Lieberknecht, spricht zu dem aktuellen und existentiellen Thema „Bildung der Persönlichkeit – Reformen im Spannungsbogen zwischen Bund und Ländern“.
Die anhaltende Diskussion über die Vor- und Nachteile des Bologna-Prozesses in Europa hat unter anderem auch die Debatte aufleben lassen, ob die Bildungspolitik nicht eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern sein sollte. Dies sind einige wenige Beispiele für pragmatische Probleme einer immer stärker auch unter Wettbewerbsaspekten betrachteten Bildungsfrage. Allerdings spielen – oder sollten dies zumindest – auch bildungstheoretische Fragen eine große Rolle, um dieses Thema nicht einseitig zu beleuchten.
Die Veranstaltung ist öffentlich.