Jetzt teilnehmen: Aktuelle Probandensuchen an der Uni Siegen
Unsere Wissenschaftler*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen suchen regelmäßig Probandinnen und Probanden für ihre Studien und Umfragen. Als Studienteilnehmer*innen werden Sie Teil der Forschung an der Universität Siegen und unterstützen aktiv den wissenschaftlichen Fortschritt. Eine Auswahl finden Sie hier.
Drehmaschinenstudie innerhalb des Projekts Fusion, TV2
- Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht
- Verantwortlich: Diana Grüger
- Zielgruppe: Personen mit Kenntnissen von Drehmaschinen
- Dauer: 60 - 90 Minuten
- Weitere Informationen
Dialektatlas Mittleres Westdeutschland
- Universitäten Siegen, Bonn, Münster und Paderborn
- Kontakt / Projektkoordinator: Marius Albers, 0176/69229033
- Zielgruppe: Menschen ab 70 Jahren oder zwischen 30 und 45 Jahren aus den Gemeinden Hemer, Menden und Balve sowie aus den Stadtgebieten von Bergneustadt, Koblenz (und Kreis Mayen-Koblenz; rechtsrheinisch), Kreuztal, Meinerzhagen, Olpe und Winterberg.
- Weitere Informationen zum Projekt
Einfluss der Entnahmemethode von Haarproben auf Haarcortisol
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Katharina Huthsteiner
- Weitere Informationen zur Probandensuche
Studie zur Validierung eines Fragebogens zum Thema Einhalten ärztlicher Anweisungen
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Ronja Müller-Späth
- Zielgruppe: alle ab 18 Jahren, die im letzten halben Jahr ein Arzttermin mit anschließender Handlungsanweisung hatten (bspw. Medikamente nehmen, Bewegung ausführen, Schiene tragen). Diese Anweisung muss zum Zeitpunkt der Teilnahme weiterhin aktuell sein.
- Dauer: 15 - 20 Minuten
- Zur Umfrage
Vegan Influencer Studie
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Anna Masling
- Inhalt: Wir untersuchen in dieser Studie, ob das Anschauen von Influencer-Beiträgen zu Ernährungspräferenzen über mehrere Tage das Konsumverhalten verändern kann.
- Zielgruppe: für alle ab 18 Jahren, die soziale Medien nutzen
- Art: Online-Tagebuchstudie
- Dauer: Insgesamt ca. 40 - 45 Minuten über 5 Tage
- Weitere Informationen und Fragebogen
Onlinebefragung Klimaschutzmaßnahmen 2024
- Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht
- Verantwortlich: Jun.-Prof. Dr. Svenja Flechtner
- Zielgruppe: alle mit Wohnsitz im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Dauer: 15 - 20 Minuten
- Weitere Informationen und Umfrage
Studie zur Validierung eines Fragebogens zu
Vertrauen und Misstrauen in die deutsche Regierung
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Anna Masling und Anne Möbert
- Zielgruppe: alle ab 18 Jahren
- Dauer: ca. 20 - 25 Minuten
- Zum Fragenbogen
Studie zu Effekten von Videobasiertem
Onboarding
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Anna Masling und Anne Möbert
- Weitere Informationen zur Probandensuche
Studie zum Zusammenhang verschiedener Ängste,
Persönlichkeitsmerkmale und weiterer Eigenschaften
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Anne Hildebrand
- Weitere Informationen zur Probandensuche
Studie: Enkellosigkeit und mögliche Folgen für
Betroffene
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Prof. Dr. Simon Forstmeier, Pia Brettschneider
- Weitere Informationen zur Probandensuche: https://www.enkellos.de
Studie zur Messung von
Geschmackspräferenzen
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Dr. Alla Machulska, Dr. Tanja Joan Eiler
- Weitere Informationen zur Probandensuche
Studie: Playdate für Säuglinge, Klein- und
Kindergartenkinder
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Dr. Ina Faßbender
- Weitere Informationen zur Probandensuche
Studie zur Messung automatischer
Informationsverarbeitungsprozesse
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Dr. Alla Machulska
- Weitere Informationen zur Probandensuche
Studie: Biopsychologische Lernstudie
- Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Verantwortlich: Dr. Johannes Finke
- Weitere Informationen zur Probandensuche