Planspiel Freuten sich über den Preis: (v.l.) Peter Imhäuser (RWE) sowie Dr. Michael Schuhen und Prof. Dr. Hans Jürgen Schlösser von der Universität Siegen.
„Speeding Scientists“ stellen erstmals Elektroboliden vor Das s3racing-Team „Speeding Scientist Siegen e.V.” stellt den neuen Rennwagen vor. Der Bolide mit dem Namen S3-11e ist der erste gefertigte Elektrobolide in der Geschichte des Vereins. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die Präsentation des Wagens am Dienstag, 5. Juli 2011 um 19.30 Uhr im Audimax der Universität Siegen anzuschauen.
Löhrmann Eröffneten die Tagung: Sylvia Löhrmann (l.), Prof. Holger Burckhart und Prof. Hildegard Schröteler-von Brandt.
KreisPreis Rektor Univ.-Prof. Dr. Holger Burckhart (links) und Landrat Paul Breuer freuten sich mit den Preisträgerinnen Katrin Schramm (links) und Tabea Stoffers.
Anna Ramos Anna Carolina Ramos (Mitte) mit ihren deutschen und brasilianischen Betreuern Prof. Ulrike Buchmann, Prof. Insa Fooken, Prof. Johannes Doll (v.li.)
ssc Julian Hopmann (Asta), Rektor Prof. Dr. Burckhart, Kanzler Dr. Schäfer, Bürgermeister Steffen Mues, Detlef Rujanski (Studentenwerk) und Alexandra Roeder (ZSB) beim Spatenstich (v.l.n.r.)
Campus Altstadt_25April Unterstützen das Projekt Campus Altstadt: Wilfried Groß (Sparkassenstiftung), Landrat Paul Breuer, Rektor Burckhart, Ministerin Schulze, Therese Yserentant (BLB-NRW), Bürgermeister Mues, Kanzler Schäfer
Speeding Scientist_Spende Dr.-Ing. Lutz Henrich (2.v.r.) übergab Robert Spierling (re.), dem dem zweiten Vorsitzenden der Speeding Scientists, einen Scheck über 1000 Euro. Mit ihm freuten sich auch Fabian Wilmes und André Wilmes (v.l.)
SSC-Eröffnung Anstoßen auf die Eröffnung: Rektor Burckhart, die Dezernentin des International Office Bärbel Schürrle, Kanzler Schäfer, AStA-Vorsitzender Bastian Hirsch und Baudezernent Josef Boers
Kinderuni Frühjahrsstaffel Prof. Dr. Sabine Hering brachte den jungen Hörern die Gründung der Uni Siegen nahe.
Wulf_Ort der Ideen Sibel Sagdic (li.) von der Initiative "Deutschland, Land der Ideen" und Hans-Werner Bieler (Deutsche Bank) überreichten die Auszeichnung an Prof. Wulf (re.)
Jahresempfang_WiWi2012 Dekan Prof. Wulf eröffnet mit den Promovierten den Jahresempfang 2012 der Fakultät III
Eine Stadt liest ein Buch Sabine Ludwig, Autorin von "Die fabelhafte Miss Braitwisthle", eröffnete die Lesereihe vor rd. 400 Kindern im Leimbach-Stadion
40 Jahre Frauen an der Uni Siegen Marianne Demmer (li.) und Dr. Elisabeth Heinrich mit der Bronzeplastik, die Rektor Prof. Dr. Gerhard Rimbach seinem Amtsnachfolger Prof. Dr. Klaus Sturm mit der Bitte übergab, verstärkt Frauenförderung an der Universität Siegen zu betreiben.
Woll_Hering_R Gründungsrektor Artur Woll (li.), Sabine Hering und Rektor Burckhart präsentierten die Festschrift zum 40-jährigen Bestehen der Universität Siegen
R_BM_K_Offene Uni 2012 Kennen nun ihre Vornamen auf Chinesisch: Rektor Burckhart, Bürgermeister Mues im Kreise und Kanzler Schäfer beim Besuch des "International Office"
Spende Jens Krippendorf (l.) erhielt aus Händen von Uni-Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer die Urkunde des DRK für seine Stammzellspende.
Wohnungsnot Blick in ein Zimmer im Studentenwohnheim Engsbachstraße. Die Wohnheime des Studentenwerks Siegen sind zum Wintersemester voll belegt.
Böhm-Kolleg Generalkonsul Dr. Wolfgang Röhr trug sich im Beisein von Siegens Bürgermeister Steffen Mues (l.)ins Goldene Buch der Stadt Siegen ein. Foto: Stadt Siegen
China Novum - Quo vadis? Dr. Wolfgang Röhr, Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai, war zu Gast beim Franz-Böhm-Kolleg.
Heinrich_Roer_Tota E-Quality Eva Maria Roer, Vorsitzende des Total E-Quality Deutschland e.V., überreichte die Urkunde an die Gleichstellungsbauftragte Dr. Elisabeth Heinrich (li.)
Persofoto Gesine Westhäuser (Vorstand der Initiative „Startpunkt 57“) überreicht den Gründern des Start-Ups „Persofoto“ den ersten Preis des 6. Praktikerforums.
Gleichstellung Rund 40 Vertreterinnen von NRW-Hochschulen waren in Siegen zu Gast.
kinderuni-ws-12 Rund 450 Mädchen und Jungen lauschten den Ausführungen von Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris.
Jahresempfang 2013 Ministerin Schulze (li.) und Georg Schütte (4.v.li.) gratulierten den Preisträgern Maximilian Becker, Iris Bunte, Lia Duràn Mogollòn und Hatice Boylan (v.li.)
Kinderuniabschluss Auch Prof. Dr. Ivor Fleck erhielt zum Abschluss der Kinderuni-Vorlesung als Dankeschön ein Geschenk.
Papierbrücken_12 So könnte eine der entworfenen Brücken aussehen.
Skinny "Skinny" lautet die Bezeichnung dieser Skulptur, die auf dem Gelände des ehemaligen Kinder-KZs an das harte Schicksal der dort inhaftierten Mädchen und Jungen erinnert.
Fathi Prof. Dr.-Ing. Madjid Fathi und seine Mitarbeiterinnen Sara Nasiri und Susanne Dienst (v.l.) arbeiten an einer Software für Diagnose und Therapie von Demenzerkrankungen. Auf dem Foto fehlt Mareike Dornhöfer.
Papierbrücken Ein spannender Moment: die Messung der Traglast.
architektur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Departments Architektur erläuterten Master-Arbeiten von Studierenden, die sich mit Innenstadt-Themen beschäftigten.
Penzkofer Dr.-Ing. Mario Penzkofer von der Universität Siegen nahm die Auszeichnung vom Präsidenten der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Prof. Dr.-Ing. Ralph Bruder, entgegen.
International Classes Ein Teil der Schüler bei der Auswertung der Originaldaten des CERN.
Teilchenphysik am CERN hautnah Schüler der Region forschten mit Originaldaten des Teilchenbeschleunigers im Department Physik.
Forschungsprojekt zur Bildungsbenachteiligung genehmigt Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Projekt „Bildungsbenachteiligung als Topos in der Ganztagsschule“ im Department Erziehungswissenschaft der Fakultät II genehmigt.
kooperation-olpe Der Olper Landrat Frank Beckehoff (li.) und Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart (re.) unterzeichneten im Beisein von Prorektorin Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein die Kooperationsvereinbarung.
rechenzentrumPREIS Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart, Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer (r.) und Therese Yserentant (Niederlassungsleiterin BLB NRW Soest) blicken auf das New Data Center
Ausstellung Bib Herwart Mudersbach und Ute Krebs führten in die Ausstellung ein.
rechenzentrumGALA Prof. Dr. Manfred Grauer freut sich mit Prof. Dr. Sabine Roller über die Trophäe, rechts Moderator Gerd Marohn
studienpreis Preisverleihung im Technologiezentrum Siegen (von links): Prof. Dr. Vladimir Kobelev, Niklas Klinke, Landrat Paul Breuer, Prof. Dr. Peter Haring Bolivar, Dr. Alexander Boden und Prof. Dr. Volker Wulf
kitaerweiterung Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer und Detlef Rujanski, Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, unterschreiben den Gestattungsvertrag
Stiftung Rohrwerke Unser Bild zeigt (v.l.): Rainer Seelbach (Irle Group), Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer, Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart, Prorektorin Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein, Gunter Hain (Landruf Rohrtechnik GmbH) sowie Bernd Berg (Bergrohr).
berufskolleg Beteiligen sich an den Aktionstagen (von links): Manfred Kämpfer (Berufskolleg Technik Siegen), Dr. Harry Liedtke (Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW), Delia Ahland (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hagen), Simone Holl (Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW), Dr. Claudia Grzonka (Bezirksregierung Arnsberg) und Dr. Nadja Ratzka (Geschäftsführerin im Zentrum für Lehrerbildung Universität Siegen)
kinderuni-christ1 Werkstoffe standen im Mittelpunkt der letzten Vorlesung im Rahmen der Frühjahrsstaffel der Kinderuni Siegen.
Werkstoffe Werkstoffe standen im Mittelpunkt der letzten Vorlesung im Rahmen der Frühjahrsstaffel der Kinderuni Siegen.
campusIMdialog Bei der Auftaktveranstaltung zum "Campus im Dialog" wurde im Audimax diskutiert
freescale Diese Autos gingen beim Freescale Cup an den Start
brueckenbau Niklas Nickel (links) gewann den Papierbrücken-Wettbewerb der Universität Siegen beim Brückenfest.
brunswigpreis Rolf H. Brunswig überreichte Dr. Stefanie Jung (2. v. l.) und Dr. Jenny Nossack den Promotionspreis der Universität Siegen, Prof. Dr. Peter Krebs (l.) und Prof. Dr. Erwin Pesch (r.) hielten die Laudationen
VDMA Bei der Vergabe der Urkunden: (v.l.) Prof. Dr.-Ing. Holger Foysi, Friedrich Klütsch (VDMA), Florian Hammer, Kevin Volkmer und Prof. Dr.-Ing. Oliver Nelles.
fak3examensfeier Helmut Henrich (Förderverein Fakultät III), Preisträger Christian Sauer, Prof. Dr. Gero Hoch, Preisträgerin Stephanie Loos und Dekan Prof. Dr. Volker Wulf (v. l.)
audifamilie Prorektor Prof. Dr. Mannel (Zweiter v. links) nahm für die Universität Siegen die Auszeichnung entgegen, auch die TU Chemnitz, die FH Stralsund, die TU Clausthal, die Ruhr-Universität Bochum und die Universität Bielefeld wurden zertifiziert
neueprofs Bürgermeister Mues (r.) führte gemeinsam mit Rektor Prof. Dr. Burckhart durch die Stadt
acsRektorat Eröffnung des ACS (von links): Prof. Dr. Peter Haring Bolívar, Frank Beckehoff, Dr. Jochen F. Kirchhoff, Prof. Dr. Franz-Josef Klein, Arndt G. Kirchhoff, Prof. Dr. Holger Burckhart, Garrelt Duin und Prof. Dr. Thomas Mannel
maerchenfest2013 Prijanka aus Indien las das Märchen "Die kleine Surja Bai" vor
Sicherheitstage 2013 Übung bei den 3. Sicherheitstagen an der Universität Siegen
fcstammtisch Die Ausstellung im ZIMT ist bis zum 29. September geöffnet.
Kooperationsvertrag Aktives Museum Bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags im Aktiven Museum Südwestfalen: Prof.in Dr. Bärbel Kuhn, Prof.in Dr. Angela Schwarz, Prof.in Dr.-Ing. Sabine Roller, Landrat Paul Breuer, Dr. Iris Körver und Klaus Dietermann.
akademie_bruessel_2013 Prof. Dr. Volker Stein (l.), NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Prof. Dr. Arnd Wiedemann in der EU-Vetretung des Landes Nordrhein-Westfalen am 9. Juli 2013.
sattelberger Thomas Sattelberger sprach auf Einladung des FoKoS (Forschungskolleg der Universität Siegen) im Haus der Siegerländer Wirtschaft
vielfalt Das Projektteam (von links): Prof. Dr. Sabine Hering, Marion Bloos, Prof. Dr. Gesa Siebert-Ott, Katrin Sonntag und Dr. Corenlia Frey
kooperationHSHL Vertrag unterschrieben: Uni-Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart (r.) und Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Präsident der Hochschule Hamm-Lippstadt
Science Schau Fenster Anneli Fritsch (li.) von der Presse- und Kommunikationsstelle der Uni Siegen hat die Aktion "Science Schau Fenster" organisiert. Unterstützt wurde sie von Praktikantin Kathrin Wagner.
fallstuhl Der Fallturm ist ein neuer Prüfstand, hier können aus maximal 4,5 Metern Höhe Versuche mit einer Fallgeschwindigkeit von maximal 50 km/h durchgeführt werden.
Setzer Weg Der Setzer Weg wird zeitweilig komplett gesperrt.
Autumn School 13 45 Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz Deutschland nehmen an der Autumn School des Departments Elektrotechnik und Informatik teil.
evanjensen Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jensen leitet das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt, Abteilung Wasserbau und Hydromechanik an der Universität Siegen.
steuerfortbildung Michael Schiff (l.) hielt einen Vortrag zur Politik der Europäischen Zentralbank in der Finanzkrise, Michael Weyland ist abgeordneter Lehrer am ZöBiS
fakiiiexamensfeier Ausgezeichnet: Janina Hofer und Julian Quast (2. v. r.) erhielten die Förderpreise der Fakultät III, überreicht von Prof. Dr. Gero Hoch (l.), Dekan Prof. Dr. Volker Wulf und Wolfgang Weber (r.).
weihnachtsgruesse Rektor Prof. Dr. Burckhart und Kanzler Richter (r.)
mintoringSI Vertrag unterzeichnet: Prof. Dr. Ullrich Pietsch (Universität Siegen), Susanne Blasberg-Bense (Bezirksregierung Arnsberg) und Jörg Dienenthal (Verband der Siegerländer Metallindustriellen).
Tafel 2014 Kanzler Ulf Richter, Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart und Detlef Rujanski als Geschäftsführer des Studentenwerks waren zu Gast bei der Siegener Tafel. Die Vertreter der Universität Siegen überreichten einen Scheck in Höhe von 500 Euro.
Nanjing Hoher Besuch beim Auftagt des Nanjing-Tages sowie des Frühlingsfestes an der Uni Siegen. Vom chinesischen Generalkonulat aus Frankfurt waren Herr Zhao und Frau Dr. Lu angereist. Seitens der Uni Siegen begrüßten Dezernentin Bärbel Schürrle und Kanzler Ulf Richter. Auch Richters Amtsvorgänger Dr. Johann Peter Schäfer war zugegen, ebenso Rudolf König von der IHK Siegen.
profwelter Prof. Dr. Friederike Welter bei ihrem Vortrag "Regionen zwischen demografischem Wandel und Globalisierung - Was sichert die Wettbewerbsfähigkeit?"
bhkw Ulf Richter (r./Kanzler Universität Siegen), Prof. Dr. Martin Maslaton (Vizepräsident Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.) und Dr. Peter Neuhaus (l./Referent im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen) eröffneten das Fachseminar an der Uni Siegen.
drweber Prof. Dr. Karin S. Weber erhielt die Verdienstmedaille des Deutschen Studentenwerks (DSW), Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde (r.) und Detlef Rujanski (Geschäftsführer Studentenwerk Siegen) gratulierten.
geschenk Kanzler Ulf Richter überreichte Detlef Rujanski (l.) ein Geschenk der Universität Siegen.
Besuch China Eine Delegation der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät der Qingdao University of Science and Technology ist in Siegen zu Gast.
avzthumb Spatenstich für das neue AVZ: Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart, Kanzler Ulf Richter und Helmut Heitkamp, Leiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Soest.
Kochwettbewerb 14 Die drei Sieger des Wettbewerbs (v.l.): Matthias Braune (Wuppertal), Julius Hamm und Jasmin Köhler (beide Siegen).
zobweidenau Paul Breuer (Landrat Kreis Siegen-Wittgenstein) übergab den Förderbescheid für die Baumaßnahme am ZOB Weidenau an Siegens Bürgermeister Steffen Mues (l.).
Berufskolleg Technik Unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung: Dekan Prof. Dr. Ullrich Pietsch, Schulleiter Manfred Kämpfer, Landrat Paul Breuer und Kanzler Ulf Richter.
rulandHP Prof. Dr. Peter Haring Bolívar (l.), Prof. Dr. Otmar Loffeld (2. v. l.) und Prof. Dr. Ullrich Pietsch (r.) bedankten sich bei Prof. Dr. Christoph Ruland für seine herausragenden Verdienste.
Rennteam Die Speeding Scientists, das studentische Rennteam der Universität Siegen, präsentierte sich in der City Galerie. Mit vor Ort war auch die Studierendenberatung.
dickerturm2 Vier Menschen, vier Meinungen (von links): Prof. Dr. Strünck, Prof. Dr. Kessing, Prof. Dr. Cremer und Prof. Dr. Ott diskutierten über den Sozialstaat.
emergentHP Projektteilnehmer der zehn Partner aus sieben Ländern trafen sich vom 15. - 17. April 2014 an der Universität Paderborn (Foto: Universität Paderborn, Bianca Oldekamp).
Klimawandel Prof. Dr. Dirk Messner war zu Gast beim Forschungskolleg Siegen "Zukunft menschlich gestalten".
cdisiegerHP Kanzler Ulf Richter und die drei Preisträger Julian Hopmann, Meike Weiland und Julia von Cieminski stehen vor dem "grünen Hügel". Dieser Bereich wird bald neu gestaltet.
Letmathe Unser Bild zeigt (v.l.) Reinhard Kämpfer (Geschäftsführer KM:SI GmbH), Prof. Dr. Carsten Hefeker (Direktor Forschungskolleg Siegen) und Prof. Dr. Peter Letmathe (RWTH Aachen).
spendeESGhp Scheckübergabe (von links): Martial Tsannang Temgoua, Miranda Sonkoué Tsagué, Dirk Krumpholz, Charly Tsannang Soffack und Renate Helm.
Konstellation Bis zum 6. Juli ist die Ausstellung "Das volle Feld - Konstellationen und Künstleruniversum" in Haus Seel zu sehen. Foto: Siegener Zeitung
mittag Julia Kappenhagen und Laura Küpper, Studentische Hilfskräfte des SMI.
Schulexperiment Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Burbach erkunden in Experimenten den Lebensraum Teich.
emobilityhp Jürgen Daub (Projektkoordinator remonet), Gerald Kühn von der Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen und Prof. Dr. Gustav Bergmann (Uni Siegen/remonet) hoffen, dass in der Region bald viele Autos mit Stecker unterwegs sind.
LEDhp Probesitzen im Schein des neuen LED-Lichts: Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein, Dr. Astrid Petermann, Prof. Dr. Klaus-Dieter Kuhnert (vordere Reihe, von rechts), Prof. Dr. Karsten Kluth, Christian Jakob, Dr. Max Voß und Dr. Jens Jacobs (hintere Reihe, von rechts).
Fakultätentag Der Philosophische Fakultätentag findet in Siegen statt.
pampaHP Mehr als 1600 Detektoren stehen auf einer Fläche von rund 3000 Quadratkilometern in Argentinien.
fieldrobotHP Die Gewinner des diesjährigen Field Robot Events (von links): Tim Wesener, Jan-Marco Hütwohl, Whangyi Zhu, Thomas Köther, Sven Höhn, Reza Behrozin (hintere Reihe), Klaus Müller, Florian Schmidt (vordere Reihe). Es fehlt: Timo Rothenpieler.
BISpreisverleihung Ministerin Svenja Schulze (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung) zeichnete das Projekt Brücken ins Studium der Uni Siegen aus. Die Auszeichnung nahmen Dezernent Philipp Schmidt und Mitarbeiterin Marie-Christine Przybyla entgegen.
FoKoS-Eröffnung Am Montagabend gab es eine Eröffnungsfeier im neuen Gebäude des FoKoS.
professorenhp Steffen Mues unterhält sich bei einem Spaziergang durch Siegen mit Prof. Dr. Lamia Messari-Becker, gemeinsam erkundeten der Bürgermeister und seine Gäste die Stadt.
doktorandenschulehp Ein Wissenschaftler als Künstler: Dr. rer. nat. Claus Grupen ist seit 1978 Professor an der Universität Siegen und forscht auf dem Gebiet der Astroteilchenphysik, gleichzeitig ist er auch Cartoonist. Dieser Cartoon stammt aus seinem Buch "Cosmic Cartoon Collection".
wiesereberhardthp Ulrich Eberhardt vom International Office der Universität Siegen half, Jana Wieser das Auslandsstudium zu ermöglichen.
masterprogrammHP Prof. Ute von Lojewski (Rektorin der Fachhochschule Münster), Ministerin Svenja Schulze und Prof. Dr. Holger Burckhart (Rektor der Universität Siegen) stellten das NRW-Masterprogramm in Düsseldorf vor.
Rohrbruch Ein Rohrbruch vor dem Gebäudeteil F am Campus Hölderlinstraße machte in der Nacht zu Dienstag einen Feuerwehreinsatz notwendig.
Navi Bei der Vorstellung der Beratungsstelle "Navi" (v.l.): Frank Beckehoff, Bianca Weickhardt, Franz J. Mockenhaupt, Dr. Bettina Wolf, Prof. Dr. Holger Burckhart, Reinhard Kämpfer, Landrat Andreas Müller.
gruppedicken_thumb Schlüsselübergabe (von links): Friedhelm Runkel, Bürgermeister Steffen Mues, Harald Peter, Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart, Stefan Hundhausen, Kanzler Ulf Richter, Reinhard Quast und Prof. Dr. Andreas Dutzi.
skihp Eine Kamera zeichnet die Bewegungen von Beate Herbig auf und überträgt sie auf den Bildschirm. Das Video-Spiel "Skifahren" verbessert so spielerisch das Gleichgewicht.
Miketta3 Katharina Miketta promoviert an der Universität Siegen und setzt sich für eine Gesetzesänderung ein.
mitmachtageMINT Selbst die Umwelt erforschen: Mit dem mobilen Umweltlabor sind Messungen von Luft, Gewässern und Böden möglich.
welterHP IfM-Präsidentin Dr. Friederike Welter ist auch als Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Entrepreneurship und KMU-Management an der Universität Siegen tätig.
chemiepreis Das Siegerteam beim Leibniz Young Polymer Scientist Forum 2014 in Aachen mit Katrin-Stephanie Tücking (Zweite von links).
kinderuniHP Prof. Dr. Bernd Engel eröffnete die Herbststaffel der Kinderuni mit seiner Vorlesung "Krumme Sachen machen".
Scoutopia Beim Start von "Scoutipia"(v.l.): Sparkassenvorstand Harald Peter, Prof. Dr. Carsten Hefeker (Direktor FoKoS), Gesine Westhäuser (geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Startpunkt 57), Dr. Susanne Kolb (Geschäftsführerin Siegerlandfonds) und Prof. Dr. Gustav Bergmann.
bauthumb Ausgezeichnet (von links): Malte Jung, Sebastian Niehüser, Sönke Dangendorf, Prof. Dr. Jürgen Jensen, Marcel Canisius und Thomas Drössler (2. Vorsitzender des Fördervereins).
Testitem Dies ist eine Testnewsitem zum Test der Thickboxgallery
esgraeume2 Landeskirchenrat Dr. Dieter Beese, Verwaltungsleiter Oliver Berg, Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Studierendenpfarrer Dietrich Hoof-Greve (v. li.) entfernen die Schutzfolie von dem Schild, das nun die ESG in der Hölderlinstraße 50 auf dem Haardter Berg leicht finden lässt.
esgNEU Landeskirchenrat Dr. Dieter Beese, Verwaltungsleiter Oliver Berg, Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Studierendenpfarrer Dietrich Hoof-Greve (v. li.) entfernen die Schutzfolie von dem Schild, das nun die ESG leicht finden lässt.
theatergespraeche „Verrücktes Blut“ wurde bereits auf dem Berliner Theatertreffen gezeigt. Foto: Dietrich Dettmann.
Copy of esgNEU Landeskirchenrat Dr. Dieter Beese, Verwaltungsleiter Oliver Berg, Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Studierendenpfarrer Dietrich Hoof-Greve (v. li.) entfernen die Schutzfolie von dem Schild, das nun die ESG leicht finden lässt.
Kinderunipreis Die Preise für die Gewinner des Kinderuniquiz übergaben gestern Kanzler Ulf Richter, Prof.in Dr. Claudia Wickleder und Jessica Ohlig an Alessia Rindinella und Nick Müller. Dabei waren auch Danny Müller und Wolfgang Rindinella.
Kristallezucht Am Samstagnachmittag (25. Oktober)wurden die Preise im Kristallzucht-Wettbewerb der Universität Siegen an diejenigen Schülerinnen und Schüler vergeben, die besonders schöne Kristalle gezüchtet hatten.
burckhartmanager Prof. Dr. Holger Burckhart ist seit 2009 Rektor der Universität Siegen. Im September 2014 wurde er für weitere vier Jahre im Amt bestätigt.
wipolHP1 Das Zentrum für ökonomische Bildung (ZöBIS) und das ForschungsKollegSiegen (FoKos) hatten zum Streitgespräch nach Siegen geladen.
Honorarprof Brödner Unser Bild zeigt (v.l.): Dekan Prof. Dr. Volker Wulf, Prof. Dr. Marcus Schweitzer, Honorarprofessor Dr.-Ing. Peter Brödner sowie Prorektor Prof. Dr. Franz-Josef Klein.
abcHP Stephan Vogt, Chemie-Doktorand an der Uni Siegen, erklärte Wissenswertes über Redoxreaktionen.
Round Table Beim Round Table in Berlin ging es um Existenzgründungen. Iniitiert wurde der runde Tisch vom Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und seiner Leiterin Prof.in Dr. Friederike Welter.
Arbeitskreis Svenja Jürgens und Prof. Dr. Johannes Schädler betreuen den Arbeitskreis "Entwicklungszusammenarbeit und Soziale Arbeit".
fak3feier2014 Dekan Prof. Dr. Volker Wulf (l.) gratuliert Stefan Schelhaas für die Beste aller Bachelor-Arbeiten. Insa Kanold wurde für ihre Master-Arbeit ausgezeichnet, rechts Prof. Dr. Gero Hoch.
foerderpreisvdi2014_thumb Nach der Preisverleihung (von links nach rechts): Dr.-Ing. Axel Müller, Malte Jung, Simon Papenheim, Alexander Janz, Tobias Nießing, Julia Borgmann, Maximilian Scheid und Prof. Dr.-Ing. Peter Scharf.
russlandkoop Künftig Partner (v.l.): Dekan Prof. Dr. Ullrich Pietsch, Ulrich Eberhardt, Andrey Klyuchnikov, Prof. Dr. Hubert Roth, Prof. Dr. Thomas Carolus, Prof. Vladimir Popadko und Prof. Dr. Claudia Wickleder.
Moebel Die neuen Arbeitsplätze am Campus Adolf-Reichwein-Straße werden gut angenommen.
russlandkoop2 Partner (v.l.): Dekan Prof. Dr. Ullrich Pietsch, Ulrich Eberhardt, Andrey Klyuchnikov, Prof. Dr. Hubert Roth, Prof. Dr. Thomas Carolus, Prof. Vladimir Popadko und Prof. Dr. Claudia Wickleder.
diagonal35 Die neue 35. Ausgabe von DIAGONAL behandelt das Thema „Umnutzung. Alte Sachen, neue Zwecke“.
stipendiaten2014 Prof. Dr. Franz-Josef Klein überreichte Katharina von Weschpfennig, Dilek Bektas und Liubov Khomutovskaya (r.) die Urkunden. Die drei Frauen studieren Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht.
smartlivehp Willkommen im intelligenten Zuhause. Über eine App lässt sich beispielsweise die Raumtemperatur einstellen oder der Stromverbrauch ablesen.
Westerburg Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrer des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Westerburg waren zu Besuch in der Uni-Dependance an der Breite Straße.
leffespatenhp Am Ostersamstag erfolgte der erste Spatenstich durch den König von Leffé, den Bürgermeister von Dschang, den Projektverantwortlicher von ADIL und den ev. Pfarrer von Leffé (von links nach rechts).
leffespatenhp2 Am Ostersamstag erfolgte der erste Spatenstich durch den König von Leffé, den Bürgermeister von Dschang, den Projektverantwortlichen von ADIL und den ev. Pfarrer von Leffé (von links nach rechts).
Unteres Schloss Der Campus Unteres Schloss wird die Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht beheimaten.
ttiphp Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Forschungskollegs "Zukunft menschlich gestalten" in der Weidenauer Straße 167 statt.
ttipdiskussion Diskussion über TTIP (von links): Dirk Wiese (SPD-MdB Hochsauerlandkreis), Prof. Dr. Gabriel Felbermayr (Ifo München), Moderatorin Dr. Helene Bubrowski (FAZ), Prof. Marc Bungenberg (Uni Siegen) und Alexis J. Passadakis (attac).
masterclasses Schülerinnen und Schüler verbrachten einen Tag an der Uni Siegen. Prof. Dr. Fleck leitete die Veranstaltung. Im Hintergrund ist ein Foto des ATLAS-Detektors am Large Hadron Collider (LHC) am CERN in der Schweiz zu sehen
ihkpreis2015hp Gelungene Preisvergabe (von links): IHK-Präsident Felix G. Hensel, Dr. Caroline Wang, Preisstifter Klaus Th. Vetter, Robin Fay und Prof. Dr. Peter Haring Bolívar.
welterworkshop_thumb Prof. Dr. Friederike Welter (rechts) hat mit und für Unternehmerinnen, Journalistinnen und Beraterinnen den Workshop "Unternehmerinnenbild in den deutschen Medien" veranstaltet.
stiftkeppelhp Prof. Dr. Ralph Dreher (r.) erklärte Schülerinnen und Schüler unter anderem die Funktionen von Trommel- und Scheibenbremsen.
siegmunhp Stolze Gewinner (von links): Remigius Chekwube Onyekaba, Koordinator Gerrit Pursch, Moritz Limbacher, Willis Collins Akeyo Muganda und Benjamin Wrigley.
fathiwbsjubilaeum Prof. Dr. Madjid Fathi, Leiter des Instituts für Wissensbasierte Systeme und Wissensmanagement.
khodjamirian Prof. Dr. Radik Martirosyan (Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien/links) und Prof. Dr. Alexander Khodjamirian (Theoretische Physik I - Elementarteilchenphysik, Universität Siegen).
girlsday2015_thumb Dipl.-Ing. Jörg Wieland erklärt beim Girls' Day 2015, wie sich Wasser im wasserbaulichen Modell und in der Natur ausbreitet.
merzendorfer Dr. Hans-Michael Merzendorfer ist Professor für Molekularbiologie an der Universität Siegen.
tribolium Der rotbraune Mehlkäfer ist ein unter Biologen bekanntes Tiermodell, mit dem sich die Funktionen bestimmter Gene untersuchen lassen. In der gezeigten Abbildung ist der Effekt zu sehen, wenn ein für den Transport von braunen Farbpigmenten benötigtes ABC-Transporter-Gen stillgelegt wird: Die Augen sind in der Mitte infolge des Fehlens der Pigmente aufgehellt.
remonetworkshop Arbeiteten im Workshop gemeinsam an Lösungen (v. l.): Dominik Eichbaum (Remonet, Stadt Siegen), Uwe Latsch (Invers), Michael Schramek (EcoLibro), Luise Jungs (Invers), Heinz Pukropski (Steuber Elektrotechnik), Prof. Dr. Gustav Bergmann (Projektleiter Remonet) und Jürgen Daub (Projektkoordinator).
offeneuni15hp Die Offene Uni fand 2015 erstmals auf dem neuen Uni-Standort an der Kohlbettstraße statt.
bildungslandschaftenhp Stadt der Zukunft? Kinder haben dieses Stadtmodell bei einem Workshop des Vereins "Jugend Architektur Stadt" in den Nordischen Botschaften in Berlin entworfen. Foto: JAS e. V./Patricia Eichert.
bildungslandschaftenteam Das Projektteam (von links): Christine Loth, Ivanka Somborski, Daniel Eul, Juliane Heinrich, Prof. Dr. Thomas Coelen und Prof. Dr. Angela Million.
ausstellungub1 Nelli Foumba Soumaoro (l.) eröffnete die Ausstellung in der Universitätsbibliothek, der Kontakt zur Initiative "Jugendliche ohne Grenzen" war in einem Seminar von Andreas Kewes entstanden.
lehrerbildunggruppe Von links nach rechts: Dr. Volker Meyer-Guckel (stv. Generalsekretär Stifterverband), Prof. Dr. Johanna Wanka (Bundesministerin für Bildung und Forschung), Prof. Dr. Wolfgang Schuster (Vorsitzender Telekom Stiftung), Prof. Dr. Holger Burckhart (Vizepräsident der HRK, Rektor der Uni Siegen) und Dr. Ekkehard Winter (Geschäftsführer Deutsche Telekom Stiftung). Foto: Marc-Steffen Unger
dolmetertreffthumb Jan-Uwe Schmidt (l.) und Lara Lengersdorf (2. v. l.) vom AStA verwalten den Dolmetscher-Pool, Islim Erdal und Arzu Tekinaslan (r.) meldeten sich und möchten helfen.
hochabschied_thumb Prof. Dr. Gero Hoch (l.) begrüßt auf seiner Abschiedsveranstaltung den Gründungsrektor der Universität Siegen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Artur Woll.
studienpreisak2015 Im Bild (von links): Landrat Michael Liber, Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg), Dr. Alexander Eufinger, Christian Weber und Prof. Dr.-Ing. Peter Haring Bolívar, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Siegen.
malek_thumb Prof. Dr. Ullrich Pietsch (l.), Dekan der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät, überreicht die Ernennungsurkunde an Honorarprofessor Christian Malek.
physikergruppe Die Forschergruppe (v.l.n.r.): Prof. Dr. Alexander Khodjamirian (Siegen), Prof. Dr. Guido Bell (Siegen), Prof. Dr. Thomas Mannel (Siegen), Dr. Björn Lange (Siegen), Prof. Dr. Thorsten Feldmann (Siegen), Dr. Jan Piclum (Siegen), Dr. Tobias Huber (Siegen), Jun.-Prof. Dr. Joachim Brod (Dortmund), Prof. Dr. Alexei Pivovarov (Siegen). Es fehlt: Prof. Dr. Gudrun Hiller (Dortmund).
physikergruppe2 Die Forschergruppe besteht aus diesen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (v.l.n.r.): Prof. Dr. Alexander Khodjamirian (Siegen), Prof. Dr. Guido Bell (Siegen), Prof. Dr. Thomas Mannel (Siegen), Dr. Björn Lange (Siegen), Prof. Dr. Thorsten Feldmann (Siegen), Dr. Jan Piclum (Siegen), Dr. Tobias Huber (Siegen), Jun.-Prof. Dr. Joachim Brod (Dortmund), Prof. Dr. Alexei Pivovarov (Siegen). Es fehlt: Prof. Dr. Gudrun Hiller (Dortmund).
mintoren2016 Gruppenbild der studentischen Betreuer des neuen MINToringSi-Jahrgangs (v. l.): Jan Weber, Philipp Vogelsang, Adrian Gatza und Daniel Hermann. Es fehlen: Anna Rauschert und Simone Schütten.
mintoring2016hpneu Gruppenbild der studentischen Betreuer des neuen MINToringSi-Jahrgangs (v. l.): Jan Weber, Philipp Vogelsang, Adrian Gatza, Daniel Hermann und Anna Rauschert. Es fehlt: Simone Schütten.
siegerlandmuseumthumb Kanzler Ulf Richter (l.), Stadträtin Babette Bammann und Ulf Stötzel (Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Siegerlandmuseums) unterzeichneten die Kooperationsvereinbarungen.
minsterinnenbesuchneu Besuchten der Uni Siegen (von links): Sylvia Löhrmann, Svenja Schulze und Dr. Bettina Wolf, rechts Gastgeber Prof. Dr. Holger Burckhart.
ministerinnenbesuchtitel Besuchten die Uni Siegen (von links): Sylvia Löhrmann, Svenja Schulze und Dr. Bettina Wolf, rechts Gastgeber Prof. Dr. Holger Burckhart.
jonaskrebsdiagnose Im Bild (von links): Dr. Peter Kögler (ULTRAPLACAD Postdoc), Prof. Dr. Ulrich Jonas und Christian Petri (ULTRAPLACAD Doktorand).
welleermuedung Das Ergebnis der Schadensuntersuchung an einer gebrochenen Maschinenwelle: Der halbelliptische Bereich ausgehend von der rechten Probenseite ist durch zyklische Beanspruchung entstanden (Ermüdungsriss), danach erfolgte der Restgewaltbruch.
familienkonferenz Bei der Konferenz zum Erfolgsmodell Familienunternehmen überreichte Prof. Dr. Petra Moog (r.) den Best Paper Award an Alexandra Michael von der Uni St. Gallen.
heimsexualitaet_thumb Forschen zu Heimerziehung in Deutschland und im internationalen Vergleich: Prof. Dr. Klaus Wolf (v.l.), Andrea Dittmann-Dornauf und Manuel Theile von der Forschungsgruppe Heimerziehung an der Universität Siegen.
praktikumcarolus Im Bild (von links): Aaron Wilhelm, Dipl.-Phys.-Ing. Hermann Geppert, David Scheer, Jan Ahlhäuser, Dipl.-Ing. Bernd Homrighausen, Batuhan Osma, Ibrahim Atli, Seckin Alkas und Prof. Dr. Thomas Carolus.
studienpreis2016 Im Bild (von links): Prof. Dr. Klaudia Witte, Dr. Christian Philip Schmitz, Helena Kohlberger, Prof. Dr. Georg Plasger, Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein und Landrat Andreas Müller.
fantasy_thumb Dr. Nathanael Busch (v.l.), Bernhard Hennen und Prof. Dr. Hans Rudolf Velten
malwettbewerb2016 Talentierte Malerinnen und Maler (von links): Anna Lips, Moritz Reinsch, Meret Helmes und Hanna Luana Grau. In der hinteren Reihe (von links): Claudia Irle-Utsch (Siegener Zeitung), Lisa Fay, Ulf Richter und Prof. Dr. Claudia Wickelder (alle Uni Siegen).
awobusiness Zusammenarbeit: Prof. Dr. Gustav Bergmann (l./Universität Siegen), Dr. Andreas Neumann (AWO Siegen) und Thomas Demmer (r./Universität Siegen Business School).
studienpreisolpe2016b Frohe Gesichter bei der Verleihung des Studienpreises des Kreises Olpe: Vorne die Preisträger Theresia Jung und Benedikt Beckmann. Dahinter (von links): Landrat Frank Beckehoff, 1. stellv. Landrat Dietmar Meeser, 2. stellv. Landrat Bernd Banschkus, Prorektorin Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein, Prof. Dr. Horst Weiß, Prorektor Prof. Dr. Peter Haring Bolívar und Prof. Dr. Robert Brandt.
sattelberger-thumb Thomas Sattelberger während seines Festvortrags mit dem Titel „Reflexionen zum Maschinenhaus Deutschland und die Zwillingsrolle von Betriebswirtschaft und Ingenieurwissenschaft“.
googlethumb Besuch bei Google (von links): Prof. Dr. Volker Wulf (Universität Siegen), Tara Matthews (Google), Konstantin Aal (Universität Siegen), Antonella De Angeli (University of Trento) und Borislav Tadic (Universität Siegen).
baldusthumb Auch Prinz William und seine Frau Kate studierten hier: Die University of St. Andrews in Schottland.