..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

In 7 Tagen fit für die Selbstständigkeit

Junge Menschen, die den Weg in die Selbstständigkeit wagen, stehen nicht nur vor der Herausforderung, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, sondern auch vor der Verantwortung, alle Geschäftsbereiche erst einmal selber zu managen. Das Start Up College soll dies erleichtern und eine Starthilfe für Nachwuchs-Unternehmer aus der Region bieten.

Im Rahmen eines einwöchigen Intensivkurses werden die Teilnehmer in insgesamt 11 Workshops auf die wichtigsten Facetten der Existenzgründung vorbereitet. Was muss in der Finanzplanung berücksichtigt werden? Wie gestaltet sich die „richtige“ Preisfindung? Tipps zur Verhandlungsführung, zu Steuern und Recht, zur Marktdefinition, erfolgreicher PR und Do’s und Dont’s im Geschäftsleben werden anhand von konkreten Lösungsansätzen veranschaulicht.

Das Start Up College ist die erste regionale Veranstaltung dieser Art, in der Gründer aus der Region Südwestfalen umfassend auf ihre unternehmerischen Aufgaben als Unternehmer vorbereitet werden. Neben dem kompakten, einwöchigen Intensivkurs in der Zeit vom 6. bis 10. September findet vorab auch eine Präsentation des aktuellen Entwicklungsstandes der Geschäftsidee statt. Der individuelle Entwicklungsfortschritt der Teilnehmer wird durch eine Abschlusspräsentation im Nachgang des Kurses reflektiert. Neben der fachlichen, persönlichen und kommunikativen Ausbildung steht auch die intensive Netzwerkbildung im Fokus. Das Start Up College bietet den Nachwuchs-Unternehmern die Möglichkeit, den Praktikern konkrete Fragen zu stellen, ihr Know-How zu erweitern, Schlüsselkompetenzen zu erwerben und im Anschluss an den Intensivkurs mit einem vollen „Handwerkskoffer“ in den betrieblichen Alltag zu starten.

Allen Jungunternehmern, die sich unmittelbar vor der Gründung befinden oder innerhalb der letzten 12 Monate gegründet haben, steht das Angebot offen. Voraussetzung: eine Skizze der Geschäftsidee oder ein Businessplan, der im Rahmen der Bewerbung eingereicht werden muss. Der Tagungsort befindet sich in Siegen-Geisweid.

Konzipiert, organisiert und durchgeführt wird das Start Up College vom Gründerbüro der Universität Siegen, in Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren. Bewerbungen zum Start Up College sind bis zum 15. August bei annika.barth@uni-siegen.de möglich.

Das Programm und weiterführende Informationen unter www.die-unternehmer-uni.de

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche